Fotogalerie
Alle Fotos (2)Biografie
Levin Peter wurde 1985 in Jena (damals DDR) geboren. Seinen ersten Dokumentarfilm drehte er 2007 zusammen mit Jonas Ginter und Albrecht Schuch in São Paulo, Brasilien: "Prestes Maia", über die größte Hausbesetzung in der Geschichte Lateinamerikas. 2010 gewann der Film den MDR Nachwuchsfilmpreis.
Im September 2008 nahm Peter an der Filmakademie Baden-Württemberg ein Studium im Fachbereich Dokumentarfilm auf. Während des Studiums drehte er mehrere Kurzfilme, die auf internationalen Festivals liefen. Sein abendfüllender Diplomfilm "Hinter dem Schneesturm" (2015), in dem er den Kriegserlebnissen seines Großvaters nachforscht, wurde bei den First Steps Awards und beim Festival Sehsüchte Potsdam als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. Außerdem war er für den Preis der Deutschen Filmkritik nominiert.
2016 gründete Levin Peter zusammen mit seiner Lebenspartnerin Elsa Kremser, die er während des Studiums kennen gelernt hatte, die Produktionsfirma Raumzeitfilm in Wien. Für das Treatment zum bislang nicht realisierten Spielfilm "Der grüne Wellensittich" erhielten die beiden auf der Berlinale 2017 den Kompagnon Drehbuchpreis. Im Jahr darauf drehten sie als Regie-Duo den Dokumentarfilm "Space Dogs", über die Straßenhunde Moskaus und zugleich über die Straßenhündin Laika, die im Jahr 1957 von der russischen Raumfahrtbehörde als erstes Lebewesen ins All geschickt wurde. "Space Dogs" feierte 2019 in der Schweiz beim Locarno Film Festival Premiere; zahlreiche weitere Festivalaufführungen in aller Welt folgten. Auf der Viennale 2019 gewann "Space Dogs" den Wiener Filmpreis als Bester Österreichischer Film sowie den MehrWert Filmpreis der Erste Bank. Beim FIDOCS in Santiago de Chile erhielt der Film einen Special Jury Award. Im Herbst 2020 startete "Space Dogs" in den deutschen Kinos.