Fotogalerie
Alle Fotos (9)Biografie
Kyra Steckeweh wurde 1984 in Bonn geboren. Bereits im frühen Grundschulalter erhielt sie Klavierunterricht und konnte erste Erfolge unter anderem bei dem europäischen Wettbewerb "Jugend musiziert" feiern. Später studierte sie Klavier und Instrumentalpädagogik an der Hochschule für Musik in Freiburg und am Mozarteum in Salzburg. Im Jahr 2011 machte sie in Freiburg ihr Diplom. An der Hochschule für Musik Freiburg und an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg absolvierte sie 2009/2010 zudem die Studiengänge Schulmusik und Geschichte mit dem Ersten Staatsexamen.
Als Konzertpianistin und bei ihrer Diskografie gilt Steckewehs besonderes Interesse der Musik wenig bekannter Komponistinnen. Ihr Ziel ist es, die Musik von Frauen als Teil des kulturellen Erbes wahrnehmbar zu machen. Vor diesem Hintergrund realisierte sie 2018 gemeinsam mit dem Filmemacher Tim van Beveren den Dokumentarfilm "Komponistinnen", über Fanny Hensel, Emilie Mayer, Lili Boulanger und Mel Bonis, die im 19. Jahrhundert um ihren Platz in der von Männern dominierten Musikwelt kämpften. Der Film wurde bei den New York Movie Awards ausgezeichnet und erhielt 2020 den Opus-Klassik-Preis in der Kategorie Audiovisuelle Musikproduktion. 2019 spielte Steckeweh zudem ein Doppelalbum mit Klavierwerken der vier Komponistinnen ein.
Erneut mit Tim van Beveren realisierte Kyra Steckeweh den Dokumentarfilm "DORA - Flucht in die Musik" (2022), über die einst berühmte, heute aber weitgehend vergessene kroatische Komponistin Dora Pejačević (1885-1923).