Credits
Regie
Drehbuch
Darsteller
- Präsident des Wiener Bankhauses Mario Velloni
- Frau Elisabeth
- Lengsfelder
- Dr. Poldi Mahler
- Lintschi Ebeseder
- Nicolaus Baransky
- Prokurist Leiser
- Präsident des ausländischen Bankvereines
- Präsident des Pariser Banktrustes
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Künstlerische Oberleitung
Drehbuch
Kostüme
Darsteller
- Präsident des Wiener Bankhauses Mario Velloni
- Frau Elisabeth
- Lengsfelder
- Dr. Poldi Mahler
- Lintschi Ebeseder
- Nicolaus Baransky
- Prokurist Leiser
- Präsident des ausländischen Bankvereines
- Präsident des Pariser Banktrustes
- Oberst der Reichswehr
- Kammerdiener im Hause Velloni
- Master des Clubs
- Mann im Frack und schwarzer Binde
- Johann Strauß Sohn
- Tänzerin
- Franz Schubert
- Tänzer
Produktionsfirma
Produzent
Länge:
8 Akte, 2874 m
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:
Zensur (AT): 05.09.1925
Aufführung:
Uraufführung (AT): 08.09.1925, Wien [Pressevorführung];
Uraufführung (AT): 23.10.1925, Wien
Titel
- Originaltitel (DE) Der Walzer von Strauß
- Originaltitel (AT) Ein Walzer von Strauß
- Weiterer Titel (AT DE) Der Zusammenbruch der Wiener Märchenstadt
- Weiterer Titel (AT DE) Der Zusammenbruch der Märchenstadt Wien
- Verleihtitel (HU) A Szerelem harcosa
Fassungen
Original
Länge:
8 Akte, 2874 m
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:
Zensur (AT): 05.09.1925
Aufführung:
Uraufführung (AT): 08.09.1925, Wien [Pressevorführung];
Uraufführung (AT): 23.10.1925, Wien
Verleihfassung
Länge:
6 Akte, 2850 m
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 27.08.1925, M.01886, Jugendverbot
Aufführung:
Erstaufführung (DE): 13.11.1925, Berlin, U.T. Friedrichstraße
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.