Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren »
Credits
Regie
Kamera
Musik
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Kamera
Musik
Mitwirkung
- Regentin
- Vansen
- Egmont
- Oranien
- Alba
- Klärchen
- Ferdinand
- Don Giovanni
- Zerlina
- Regie, Staatsoper Berlin
- Anna
- Elvira
- Don Ottavio
- Marschallin
- Ochs von Lerchenau
- Octavian
- Faninal
- Sophie
- Sänger
Produktionsfirma
Prädikat
- To 1945: Kulturell wertvoll
- To 1945: Volksbildend
Länge:
624 m, 23 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Klangfilm
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 06.12.1938, B.49686, Jugendfrei / ohne Spielhandlung / Feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 15.02.1939, Berlin, U.T. Kurfürstendamm, U.T. Friedrichstraße
Titel
- Originaltitel (DE) Salzburg, die Festspielstadt
Fassungen
Original
Länge:
624 m, 23 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Klangfilm
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 06.12.1938, B.49686, Jugendfrei / ohne Spielhandlung / Feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 15.02.1939, Berlin, U.T. Kurfürstendamm, U.T. Friedrichstraße
Formatfassung
Länge:
250 m, 23 min
Format:
16mm
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 13.03.1939, B.50978, Jugendfrei / ohne Spielhandlung / Feiertagsfrei
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.