Ausstellung "HOW TO CATCH A NAZI. Operation Finale: Die Ergreifung und der Prozess von Adolf Eichmann"
Die Ausstellung zeigt die Geschichte hinter der Entdeckung und Ergreifung von Adolf Eichmann in Argentinien, einem der zentralen Holocaust-Täter, der schließlich in Jerusalem 1961 angeklagt und verurteilt werden konnte.
Die Ausstellung wurde ursprünglich vom Maltz Museum (USA) in Zusammenarbeit mit einem ehemaligen Agenten des israelischen Auslandsgeheimdienstes und dem ANU, dem Museum des jüdischen Volkes, entwickelt und war von 2016 bis 2020 in den USA an verschiedenen Standorten zu sehen. Nach einer historisch-wissenschaftlichen Überarbeitung und inhaltlichen Erweiterungen wurde sie von November 2023 bis August 2024 in München gezeigt. Potsdam ist die zweite Station der Ausstellung in Deutschland.
Kurzfilme, 70 Fotografien und 60 Exponate, darunter Landkarten und Dokumente, versetzen die Besuchenden direkt in die Szenerie Anfang der 1960er-Jahre. In Potsdam wird die Schau um eine interaktive Medienstation ergänzt, die Biografisches, die Verbrechen, die Ergreifung und den Prozess in Filmausschnitten dokumentiert und auf diese Weise weitere Perspektiven eröffnet.