Als seine tyrannische Schwester sich dauerhaft in seinem Haus einzuquartieren droht, sucht der verwitwete Nervenarzt Dr. Stansberg schleunigst das Weite. Nicht zuletzt, weil er nun einen willkommenen Grund hat, bei seiner Angebeteten Charlotte Kersten einzuziehen. Keine Fluchtmöglichkeit hat seine Tochter Viktoria, die, um ihrer Tante das Leben so schwer wie möglich zu machen, einen Schauspielertrupp engagiert, der das Haus des Arztes in eine Nervenheilanstalt verwandeln soll. Doch die Tante zeigt sich resistent gegenüber den scheinbaren "Irren" und es dauert lange, bis ihre Nerven schließlich blank liegen. Im Abreisen begriffen, durchschaut sie durch Zufall den Plan ihrer Nichte und geht kurzentschlossen zum Gegenangriff über...
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Tante Clementine
- Viktoria
- Professor Mirrzahler
- Heinrich Morland
- Herr Lose
- Frau Lose
- Dr. Stansberg
- Dr. Müller
- Wanderstein
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Bauten
Kostüme
Schnitt
Ton
Choreografie
Musik
Gesang
Liedtexte
Darsteller
- Tante Clementine
- Viktoria
- Professor Mirrzahler
- Heinrich Morland
- Herr Lose
- Frau Lose
- Dr. Stansberg
- Dr. Müller
- Wanderstein
- Wonderful
- Tänzerin
- Tänzer
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 22.07.1953 - 15.08.1953: Berlin (Villa Monheim auf Schwanenwerden, Wannsee); CCC-Studios Berlin-Spandau
Länge:
2332 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 11.09.1953, 0657, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 25.09.1953, Münster, Capitol
Titel
- Originaltitel (DE) Die Kaiserin von China
Fassungen
Original
Länge:
2332 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 11.09.1953, 0657, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 25.09.1953, Münster, Capitol
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.