Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren »
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Maharadscha von Bathaipore
- Berater Dr. Lawburn
- Daisy Atkins
- Pianistin Mira Salviati
- Geiger Stefan Claudius
- Cellist Ferdi
- Bratschist Xaver
- Mr. Trenchman
- Daisys Zofe Uschi
- Lord Winston
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Bauten
Kostüme
Schnitt
Ton
Musik
Musikalische Leitung
Liedtexte
Darsteller
- Maharadscha von Bathaipore
- Berater Dr. Lawburn
- Daisy Atkins
- Pianistin Mira Salviati
- Geiger Stefan Claudius
- Cellist Ferdi
- Bratschist Xaver
- Mr. Trenchman
- Daisys Zofe Uschi
- Lord Winston
- Hoteldirektor
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- Cinecitta-Ateliers Rom
Länge:
2321 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 26.03.1936, B.41996, Jugendfrei, ab 14 Jahre
Aufführung:
Uraufführung (AT): 13.03.1936, Wien;
Uraufführung (DE): 15.04.1936, Berlin, Gloria-Palast
Titel
- Originaltitel (AT) Die weiße Frau des Maharadscha
- Originaltitel (DE) Die Liebe des Maharadscha
- Arbeitstitel (AT) Eine Frau zwischen zwei Welten
Fassungen
Vorspann
Länge:
114 m
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 25.03.1936, B.41997, Jugendfrei ab 14 Jahre
Original
Länge:
2321 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 26.03.1936, B.41996, Jugendfrei, ab 14 Jahre
Aufführung:
Uraufführung (AT): 13.03.1936, Wien;
Uraufführung (DE): 15.04.1936, Berlin, Gloria-Palast
Verleihfassung
Länge:
2390 m
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.