Dolly und Robert führen seit zwanzig Jahren eine glückliche Ehe und nichts scheint das Glück der beiden gefährden zu können. Am ersten Frühlingstag des Jahres jedoch bekommen sowohl Dolly als auch Robert Avancen von anderen gemacht. Der aus Afrika angereiste Bruno ist von Dolly fasziniert und die Sängerin Bettina Morelli umschwärmt Robert. Die drei Kinder des Paares haben ihre eigenen Liebesnöte und so wird der Haussegen erst nach Mitternacht wieder gerade gerückt, nachdem sich alle ausgesprochen haben.
Fotogalerie
Alle Fotos (10)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Dolly
- Robert Hiller
- Vera
- Martin
- Lilo
- Oma
- Käthe
- Bruno
- Bettina Morelli
- Paul Frank
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Vorlage
Dramaturgie
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Bauten
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton
Musik
Darsteller
- Dolly
- Robert Hiller
- Vera
- Martin
- Lilo
- Oma
- Käthe
- Bruno
- Bettina Morelli
- Paul Frank
- Edith
- Martha
- Fanny
- Fred
- Trixi
- Elsi
- Albert
Produktionsfirma
Produzent
Herstellungsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 17.04.1956 - 24.05.1956: Berlin; CCC-Studios Berlin-Spandau
Länge:
2612 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 06.06.1956, 12302, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 05.07.1956, Berlin, Marmorhaus;
TV-Erstsendung (DE): 16.10.1993, RTL 2
Titel
- Originaltitel (DE) Der erste Frühlingstag
Fassungen
Original
Länge:
2612 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 06.06.1956, 12302, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 05.07.1956, Berlin, Marmorhaus;
TV-Erstsendung (DE): 16.10.1993, RTL 2
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.