Inhalt
Der mit dem Deutschen Kurzfilmpreis ausgezeichnete Animationsfilm ist eine Hommage an sein eigenes Genre. In reduzierten Zeichnungen verdichtet der Filmemacher Andreas Hykade berühmte Figuren des Animationsfilms, beispielsweise Betty Boop, und Gesichter historischer Personen, beispielsweise Karl Marx, zu einer psychedelischen audiovisuellen Choreographie. Unterlegt mit einem pulsierenden Soundtrack aus elektronischer Musik verwandeln sich die vertrauten Gestalten in immer neue Figuren, Formen und Konstrukte.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.