Direkt zum Inhalt
Benutzermenü
Anmelden
Anmelden
|
Registrieren
English
German
Main navigation
Startseite
Filme von A-Z
Personen
Videos
Bilder
Themen
Aktuelles
Branche
Bestandskatalog
Breadcrumb
Startseite
Siemens & Halske AG (Berlin)
Siemens & Halske AG (Berlin)
Sprache
German
Filmografie
1979
Rotierende Briefverteilmaschine
Produktionsfirma
1943/1944
Schweißen statt Löten mit Siemens-Kleinschweißgeräten
Produktionsfirma
1942
Siemens-Klein-Schweißgeräte und ihre Anwendung
Produktionsfirma
1942
Leistungssteigerung durch Sondermaschinen und Vorrichtungen
Produktionsfirma
1942
Obus Fahrleitungen
Produktionsfirma
1942
Die Facharbeiterprüfung für Werkzeugmacher
Produktionsfirma
1941/1942
Fertigguß-Maschinen
Produktionsfirma
1941/1942
Werft-Probefahrt des größten Schwimmkranes der Welt
Produktionsfirma
1941
Versuche am Modell eines Wellenkanals, Maßstab etwa 1:100
Produktionsfirma
1941
Siemens Handdreh-Bohrmaschinen
Produktionsfirma
1941
Siemens Obusse in Allenstein
Produktionsfirma
1941
Ausbreitungsvorgänge bei Kurzwellen
Produktionsfirma
1941
Einige Wirkungen elektrischer Gasentladungen auf Isolierflüssigkeiten
Produktionsfirma
1941
Siemens-Obusse
Produktionsfirma
1940/1941
Bearbeitung von Kunstharz-Preßteilen
Produktionsfirma
1940
Nachrichten-HJ im Sommerlager
Produktionsfirma
1940
Reichsberufs-Wettkampf 1939 im Hause Siemens
Produktionsfirma
1940
Siemens Übermikroskop
Produktionsfirma
1940
Zeitdehner-Aufnahmen am Webstuhl
Produktionsfirma
1940
Dopolavoro Siemens
Produktionsfirma
1940
Kontakt-Umformer. Aufnahmen von Baumustern bis 1940
Produktionsfirma
1940
Die Frau im Werkzeugbau
Produktionsfirma
1940
Aus der Entwicklungsgeschichte der Hauswasserzähler
Produktionsfirma
1940
Wiederaufbau der Weichselbrücken von Thorn und Graudenz im Winter 1939/40
Produktionsfirma
1939/1940
Das neue Hochleistungs-Prüffeld der Siemens-Schuckert-Werke
Produktionsfirma
1939/1940
Siemens Hochspannungs-Sicherungen. Wirkungsweise des Stufenschmelzleiters
Produktionsfirma
1939/1940
Kabelverlegung mit Pflug
Produktionsfirma
1939
Molkerei Pinneberg
Produktionsfirma
1939
Fernschreiben im Geschäftsverkehr
Produktionsfirma
1939
Elektrizität im Molkereibetrieb
Produktionsfirma
1939
Bilder vom Aufbau eines Briefverteilwerkes
Produktionsfirma
1939
Verlegung eines Fernsprechseekabels zwischen Korfu und Igoumenitza
Produktionsfirma
1939
Fließend fördern
Produktionsfirma
1939
Gewitter-Überspannungen und ihre Beherrschung
Produktionsfirma
1939
Siemenskabel in aller Welt
Produktionsfirma
1939
Kabelverlegung längs der Reichsautobahn Berlin-Hannover
Produktionsfirma
1939
Neubau der Molkerei Potsdam
Produktionsfirma
1939
Die Molkerei mit Transmissionsantrieb
Produktionsfirma
1939
Scheinwerfer-Anlage G 150
Produktionsfirma
1939
Memnograph
Produktionsfirma
1939
Verlegung eines pupinisierten Seekabels für Trägerfrequenztelefonie in den norwegischen Fjorden
Produktionsfirma
1939
Regelbare Spinn- und Zwirn-Motoren
Produktionsfirma
1939
Schlagwettergeschützte Schaltgeräte mit Zentralverschluß E.U.-System
Produktionsfirma
1939
Siemens Selbsttragende Luftkabel
Produktionsfirma
1938/1939
Die Waffenanfertigung als Grundlage des Vertriebes der Abteilung Kleinfabrikate
Produktionsfirma
1938/1939
Brücken-Schienen-Stromschließer Bauart BGS
Produktionsfirma
1938
Sonniges Wochen-Ende. Sommer 1935
Produktionsfirma
1938
Molkerei Potsdam
Produktionsfirma
1938
Führerbesuch in Italien
Produktionsfirma
1938
Siemens-Gemeinschafts-Antennen
Produktionsfirma
1938
Beschäftigung und Betreuung unserer blinden Arbeitskameraden
Produktionsfirma
1938
Außenaufnahmen schwarz-weiß
Produktionsfirma
1938
Szenen vom Untergrundbahnbau der Siemens-Bauunion aus alter und neuer Zeit
Produktionsfirma
1938
Farbfilm-Aufnahmen
Produktionsfirma
1937/1938
39. Mitglieder-Versammlung des Verbandes Deutscher Elektrotechniker e.V. in Königsberg (Pr.) 5. bis 8. August 1937
Produktionsfirma
1937/1938
Nürnberg 1937
Produktionsfirma
1937/1938
Der Schenkelhalsbruch und seine Behandlung
Produktionsfirma
1937/1938
Siemens - Luftgesteuerter Regler für Menge, Flüssigkeitsstand, Druck, Temperatur
Produktionsfirma
1937/1938
Briefe auf dem Förderband
Produktionsfirma
1937
Aus der Arbeitsgemeinschaft Rundfunkhandel-Siemens
Produktionsfirma
1937
Tag der deutschen Kunst, München 1937
Produktionsfirma
1937
Schmalfilm in Technik und Wirtschaft
Produktionsfirma
1937
Siemens Trägerfrequenz-Fernsprechen
Produktionsfirma
1937
Kinder bringen Sonne ins Heim
Produktionsfirma
1936/1937
3. Weltkraftkonferenz 1936 in Washington, USA
Produktionsfirma
1936/1937
Stammarbeiter-Siedlung des Hauses Siemens
Produktionsfirma
1936/1937
Selbstgesteuerte Diesel-Notstrom-Schnellbereitschaften
Produktionsfirma
1936/1937
Das Tonfrequenz-Spektrometer
Produktionsfirma
1936
IV. Olympische Winterspiele Garmisch-Partenkirchen
Produktionsfirma
1936
Neuzeitliche Trägerfrequenz-Fernsprechanlagen für Freileitungen
Produktionsfirma
1936
Die Jugend der Welt im Olympischen Kampf
Produktionsfirma
1936
Einspülung eines biegsamen Rohrkabeldükers in Stralsund
Produktionsfirma
1936
Die Schiffsschlinger-Dämpfungs-Anlage
Produktionsfirma
1936
Olympia miterlebt
Produktionsfirma
1936
Siemens-Fernmeldetechnik im Dienste der Olympischen Spiele
Produktionsfirma
1935/1936
Das Siemens-Fernbedienungsverfahren, Schrittschalter-System
Produktionsfirma
1935/1936
Tonfrequenzspektrometer mit Netzanschluß
Produktionsfirma
1935/1936
Perutz-Olympiafilm. Neue Folge I.
Produktionsfirma
1935/1936
Perutz-Olympiafilm. Neue Folge II.
Produktionsfirma
1935/1936
Die Siemens Schleppflug-Fernsprechanlage
Produktionsfirma
1935/1936
Die neuesten Filmaufnahmen von der Winter-Olympiade
Produktionsfirma
1935/1936
Das erste öffentliche Fernschreib-Selbstanschluß-Netz
Produktionsfirma
1935/1936
Vorteile der Ölisolierung bei Endverschlüssen für Fernmeldekabel
Produktionsfirma
1935
Die größte Fernbedienungsanlage der Welt
Produktionsfirma
1935
Ein neuer Werkstoff: Eloxiertes Aluminium
Produktionsfirma
1935
Ein Blick in das Innere eines neuzeitlichen Rundfunkempfängers
Produktionsfirma
1935
Blindenarbeit in den Siemenswerken
Produktionsfirma
1935
Winterspiele Garmisch-Partenkirchen 1935
Produktionsfirma
1934
Reflex-Super »Siemens 37«
Produktionsfirma
1934
Parade der Sender
Produktionsfirma
1934
Ein vielseitiger Mitarbeiter
Produktionsfirma
1934
Siemensstadt, eine Stätte deutscher Arbeit
Produktionsfirma
1934
Elektrische Widerstandsschweißmaschinen
im Auftrag von
1934
»Siemens 48«. Der Länderbandsuper
Produktionsfirma
1933/1934
Baden-Baden wird entstört
Produktionsfirma
1933/1934
Streckenschutz für Hochspannungsanlagen
Produktionsfirma
1933
Alltag unter der Handelsflagge
Produktionsfirma
1933
Wo alle hören, darf keiner stören
Produktionsfirma
1933
Sirama
Produktionsfirma
1933
Die Fernbetriebsanlage der Berliner Schnellbahn
Produktionsfirma
1933
Der Funkhändler hat das Wort
Produktionsfirma
1933
Das Märchen vom fliegenden Teppich
Produktionsfirma
1933
Der Sänger mit der Maske
Produktionsfirma
1933
Tarn. II. Teil
Produktionsfirma
1933
Die Kundgebung »Deutsche Arbeit« am 10.11.1933
Produktionsfirma
1933
Bilder aus der deutschen Landwirtschaft. II. Teil
Produktionsfirma
1933
Facharbeiterausbildung in den Siemens-Werken
Produktionsfirma
1933
Frau und Kleid im Wandel der Zeit
Produktionsfirma
1933
Hafenrundfahrt
Produktionsfirma
1933
Berlin feiert den Tag der nationalen Arbeit. 1. Mai 1933
Produktionsfirma
1932/1933
Entfernung einer Niere. Vereiterung infolge Steinbildung
Produktionsfirma
1932/1933
Das Material entscheidet
Produktionsfirma
1932/1933
Die Deutsche Versuchsanstalt für Handfeuerwaffen e.V., Berlin-Wannsee
Produktionsfirma
1932/1933
Aus dem Leben unserer Reichsmarine
Produktionsfirma
1932/1933
Mit Filmkamera und Faltboot durch die Wildwasser Lapplands
Produktionsfirma
1932/1933
Waffenanfertigung mit der automatischen Revolverdrehbank
Produktionsfirma
1932/1933
Bilder aus der deutschen Landwirtschaft
Produktionsfirma
1932/1933
In einer Hand ein ganzes Kino
Produktionsfirma
1932/1933
Optische Prüfung der Siemens-Schmalfilmgeräte
Produktionsfirma
1932/1933
Ein Hundeleben
Produktionsfirma
1932/1933
Bilder vom weißen Sport
Produktionsfirma
1932/1933
Siemens-Kurzfilm Nr. 2
Produktionsfirma
1932/1933
Siemens-Kurzfilm Nr. 5
Produktionsfirma
1932/1933
Siemens-Kurzfilm Nr. 3
Produktionsfirma
1932/1933
Ein Jubiläum
Produktionsfirma
1932/1933
Siemens-Kurzfilm Nr. 1
Produktionsfirma
1932
Operative Entfernung eines Myoms
Produktionsfirma
1932
Leuchtschaltbilder
Produktionsfirma
1931/1932
Der Siemens-Projektor, der Filmvorführungsapparat für jedes Arbeitsgebiet
Produktionsfirma
1930
Die Neukonstruktionen der Siemens & Halske AG in der automatischen Telephonie. Die selbsttätige Telephon-Anlage
Produktionsfirma
1930
Siemens-Großlautsprecher
Produktionsfirma
1930
Wer ist dabei?
Produktionsfirma
1930
Das Grossberliner Fernsprechkabelnetz
Produktionsfirma
1929
Beryllium, seine Herstellung und Verwendung
Produktionsfirma
1928
Das Groß-Berliner Fernsprech-Kabelnetz in seiner jetzigen und künftigen Gestaltung nach Einführung des Selbstanschlußbetriebes
Produktionsfirma
1925/1926
Darstellung des Fernsprechverkehrs
Produktionsfirma
1924
Zusammenbau von Radiogeräten
Produktionsfirma
1923
Das kleinste Telefon der Welt
Produktionsfirma
Hauptnavigation
Startseite
Filme von A-Z
Personen
Videos
Bilder
Themen
Aktuelles
Branche
Bestandskatalog
Anmelden
|
Registrieren
English
German