Zuletzt befreit mich doch der Tod

Deutschland 2007 Dokumentarfilm

Inhalt

Gwendolin alias Kay, die sich am 20. September 2001 im Alter von 25 Jahren das Leben nimmt, ist die unsichtbare Protagonistin des Dokumentarfilms von Beate Middeke. Anhand von Interviews mit ihr nahe stehenden Personen und ergänzt durch ihre Tagebucheinträge zeichnet der Film das widersprüchliche Bild einer familiären Tragödie.

Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2008

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
76 min
Format:
Beta SP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 31.10.2007, Lübeck, Nordische Filmtage - Filmforum Schleswig-Holstein

Titel

  • Originaltitel (DE) Zuletzt befreit mich doch der Tod

Fassungen

Original

Länge:
76 min
Format:
Beta SP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 31.10.2007, Lübeck, Nordische Filmtage - Filmforum Schleswig-Holstein

Auszeichnungen

blicke, filmfestival des ruhrgebiets 2009
  • blicke Filmpreis
Duisburger Filmwoche 2008
  • Dokumentarfilmpreis des Goethe-Instituts
FBW 2008
  • Prädikat: Wertvoll