Inhalt
Dokumentarfilm über die beiden Freundinnen Aishe und Khawla, die in Jordanien, einem der trockensten Länder der Erde, als Klempnerinnen arbeiten und bei ihren Besuchen den Hausfrauen nebenbei beibringen, wie sie mit dem wertvollen Gut Wasser richtig umgehen. Khawla ist als erste Klempnerin Jordaniens schon lange dabei und führt mit ihrem kleinen Privatunternehmen Schulungen für Frauen durch, die sich emanzipieren und den Klempnerberuf erlernen wollen. An einem ihrer Workshops hat auch Aishe teilgenommen, die nach dem Verlust ihres Ehemannes die drei Kinder alleine durchbringen muss. Seither arbeiten die beiden gemeinsam mit mehreren anderen Frauen in einem Team. Und in einem Land, in dem während der Abwesenheit der Ehemänner keine anderen Männer das Haus betreten dürfen, sind Klempnerinnen gefragt. Dass sie fähig sind Lecks zu beheben, Rohre auszutauschen und so den Verlust auch nur kleiner Mengen Wasser zu verhindern, verleiht ihrer Arbeit zudem etwas nahezu Heroisches. Doch dann wird Khawla Korruption vorgeworfen und nicht nur der Ruf ihres Unternehmens nimmt Schaden, sondern auch ihre Freundschaft mit Aishe.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.