Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Hauptmann Peter Fuchs
- Oberleutnant Thomas Grawe
- Kunstmaler Alfred Seebacher
- Rentner Alfons Seebacher
- Rentner Friedrich Marquart
- Rentner Otto Knebel
- Ausstellungsdirektor Dr. Sauerbrei
- Ausstellungsmitarbeiter Hugo Schramm
- Dr. Hans Hausdörfer
- Gerlind Hausdörfer
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Adaption
Dramaturgie
Kamera
Kamera-Assistenz
Licht
Ausstattung
Kunstmaler
Requisite
Maske
Kostüme
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton
Mischung
Darsteller
- Hauptmann Peter Fuchs
- Oberleutnant Thomas Grawe
- Kunstmaler Alfred Seebacher
- Rentner Alfons Seebacher
- Rentner Friedrich Marquart
- Rentner Otto Knebel
- Ausstellungsdirektor Dr. Sauerbrei
- Ausstellungsmitarbeiter Hugo Schramm
- Dr. Hans Hausdörfer
- Gerlind Hausdörfer
- Kammersängerin Bomsberg
- Gastwirt Heimann
- Autoschlosser Siggi Schaffert
- Frau Schaffert
- Kunstsammler Dahlberg
- Pianist
- Pflegeschwester Monika
- Ausstellungsbesucherin
- Ausstellungsbesucher
- Kriminaltechniker
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- 05.01.1989 - 05.03.1989: Radebeul, Dresden
Länge:
83 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Aufführung:
Uraufführung (DD): 25.06.1989, DFF 1
Titel
- Originaltitel (DD) Trio zu viert
- Reihentitel (DD DE) Polizeiruf 110
- Arbeitstitel (DD) Der Maler seines Lebens
Fassungen
Original
Länge:
83 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Aufführung:
Uraufführung (DD): 25.06.1989, DFF 1
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.