Transamazonia

Frankreich Deutschland Schweiz Taiwan Brasilien Malaysia 2023/2024 Spielfilm

Inhalt

Nach einem Flugzeugabsturz im Amazonas wird die kleine Rebecca wie durch ein Wunder gerettet – ein Indigener trägt sie tagelang durch den Dschungel bis zu einer Abholzungsstelle, wo sie entdeckt und versorgt wird. Fortan wächst sie bei ihrem Vater im Regenwald auf, einem christlichen Missionar, der sie Jahre später als Teenagerin als Wunderheilerin in seiner evangelikalen Gemeinde präsentiert. Doch die vermeintlich friedliche Fassade bröckelt, als die einheimischen Iruaté gegen illegale Abholzungen der europäischen Einwanderer protestieren und eine Zufahrtsbrücke blockieren. Rebecca soll derweil die kranke Frau des Sägewerkbesitzers heilen – im Gegenzug verspricht dieser, sich zurückzuziehen. Zunehmend fühlt sich Rebecca den indigenen Jugendlichen verbunden. Als sie sich schließlich offen auf ihre Seite stellt, gerät sie zwischen die Fronten. Zudem bringt eine Krankenschwester, die Rebeccas Mutter kannte, deren Weltbild zusätzlich ins Wanken.  

Inspiriert von der Geschichte der deutsch-peruanischen Biologin Juliane Koepcke, die 1971 als 17-Jährige einen Flugzeugabsturz im peruanischen Regenwald als Einzige überlebte. 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Regie

Szenenbild

Kostüme

Ton-Design

Spezialeffekte

Musik

Dreharbeiten

    • Brasilien, Französisch-Guayana
Länge:
112 min
Format:
DCP 2k, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.02.2025, 267043, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): August 2024, Locarno, IFF - Concorso Internazionale;
Erstaufführung (DE): 27.09.2024, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 15.05.2025

Titel

  • Originaltitel (DE) Transamazonia

Fassungen

Original

Länge:
112 min
Format:
DCP 2k, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.02.2025, 267043, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): August 2024, Locarno, IFF - Concorso Internazionale;
Erstaufführung (DE): 27.09.2024, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 15.05.2025