Die junge Russin Maria lebt Ende des 19. Jahrhunderts in Paris und möchte Malerin werden. Meister Bassieux unterrichtet sie und macht ihr einen Heiratsantrag, den sie ablehnt. Als sie auf der Suche nach Motiven durch die Stadt streift, begegnet sie dem Schriftsteller Guy de Maupassant, in den sie sich verliebt. Der gekränkte Bassieux sinnt auf Rache. Doch Marias Arzt und Freund Dr. Walitzky offenbart ihm ein schreckliches Geheimnis: Maria hat wegen einer Lungenkrankheit nur noch kurze Zeit zu leben. Zufällig hört die Betroffene das Gespräch mit an und erfährt so von ihrem Schicksal. Um Maupassant zu schonen, gibt sie vor, ihn nicht mehr zu lieben. Erst kurz vor ihrem Tod kehrt sie noch einmal zu ihm zurück und stirbt in seinen Armen.
Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Maria Baschkirtzeff
- Guy de Maupassant
- Dr. Walitzky
- Bassieux
- Excellenz
- Wahrsagerin
- Jenny
- Marias Mutter
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Kamera
Kameraführung
Kamera-Assistenz
Bauten
Requisite
Kostüme
Schnitt
Musik
Liedtexte
Darsteller
- Maria Baschkirtzeff
- Guy de Maupassant
- Dr. Walitzky
- Bassieux
- Excellenz
- Wahrsagerin
- Jenny
- Marias Mutter
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Länge:
2440 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:
Uraufführung (AT): 04.10.1935, Wien, Busch-Kino
Titel
- Originaltitel (AT IT) Tagebuch der Geliebten
- Weiterer Titel Maria Baschkirtzef
Fassungen
Original
Länge:
2440 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:
Uraufführung (AT): 04.10.1935, Wien, Busch-Kino
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.