STARS

Großbritannien Deutschland 2025 Experimentalfilm

Inhalt

Die Geschichte geht so: Die Nommo waren Migrant*innen vom anderen Ende des Kosmos. Sie segelten durch den Himmel zum Planeten Erde. Ihre Heimat: Sirius B, ein Stern, den Du und ich nicht sehen können – zumindest nicht mit dem bloßen Auge. Tausende Jahre lang sahen wir ausschließlich Sirius A – Sirius B war nur den Dogon in Mali bekannt. Und woher wussten die davon? Die Nommo erzählten es ihnen.

"STARS" erzählt von den Nommo – extraterrestrische, afro-hermaphroditische, anthroamphibische Migrant*innen, sowohl weiblich als auch männlich, an Land und im Wasser zu Hause, wie Menschen und Fische, mit Füßen und Schwimmhäuten, Schuppen und Haut, außerirdischen Vorfahr*innen, Regenbogenchamäleons. Dies ist eine queere, afrikanische Geschichte voller Geschichten, erzählt mit handgezeichneter Animation, Dance-Music-Beats und magischer Poesie.

Quelle: 75. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Animation

Schnitt

Ton-Design

Produzent

Executive Producer

Länge:
7 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.02.2025, Berlin, IFF - Forum Expanded

Titel

  • Originaltitel (DE) STARS

Fassungen

Original

Länge:
7 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.02.2025, Berlin, IFF - Forum Expanded