Inhalt
Alles ist scheinbar gut im Leben von Connie. Ihre Ehe ist angenehm ereignislos. Ihre Tochter erwartet ihr erstes Kind und in der Firma fühlt sie sich unersetzlich. Aber ein neuer Chef kommt – und der erwartet von seiner Chefsekretärin, dass sie perfekt Englisch spricht. Der Ausweg ist ein Kurs in Irland. Alle anderen waren schon belegt. Als sie ankommt, weiß sie, warum. Vor Ort mit Blick aufs Meer ist allerdings nichts so, wie sie es erwartet hatte. Denn die Pension für den Sprachunterricht ist eigentlich ein Beerdigungsinstitut mit Frühstück und der Mitschüler, den sie gleich am Flughafen trifft, ist ein mürrischer Rätselknochen und hat in Wahrheit ganz andere Pläne. Dummerweise findet sie ihn aber nett und sogar irgendwie anziehend. Während zu Hause in Deutschland der Ehemann und die erwachsene Tochter auf ihre baldige Rückkehr warten, entdeckt Connie ziemlich neue Seiten am Leben – und an sich selber. Und so wird der Sprachkurs bald zur Nebensache in dieser Wohlfühl-Komödie, die zeigen will, wie schön es sein kann, seinen Horizont zu erweitern, vor allem den inneren
Quelle: 18. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.