Sing Sing Sing

Deutschland 2002 Kurz-Animationsfilm

Inhalt

In dieser Animation mit Knetfiguren wird das ruhige Leben einer Schneiderin gestört, die das Singen liebt und die Ordnung schätzt. Aber ausgerechnet eine Meerjungfrau kommt ihr in die Quere. "Sing Sing Sing" ist Roswitha Menzels praktische Abschlussarbeit im Fach Animation an der HFF "Konrad Wolf".

Quelle: Filmfestival goEast 2002

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Drehbuch

Schnitt

Produktionsfirma

Produzent

Alle Credits

Länge:
334 m, 12 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): , 96681, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.10.2002, Köln, Feminale

Titel

  • Originaltitel (DE) Sing Sing Sing

Fassungen

Original

Länge:
334 m, 12 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): , 96681, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.10.2002, Köln, Feminale

Auszeichnungen

FBW 2004
  • Prädikat: besonders wertvoll