Dokumentarfilm über die Avantgarde-Popband "Monks", die im Deutschland der 60er Jahre von fünf amerikanischen GIs gegründet wurde. Für dieses "dokumentarische Road Movie" begeben sich die Filmemacher auf eine Spurensuche, die quer durch Deutschlands Großstädte führt. Dabei versuchen sie zugleich, das "Phänomen" der "Monks" zu erklären, und kommen zu dem Schluss, dass es sich bei der Band um die wohl einflussreichste Popgruppe ihrer Zeit handelte.
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Kamera
2. Kamera
Schnitt
Mischung
Musik
Musik-Ausführung
Mitwirkung
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Redaktion
Erstverleih
Dreharbeiten
- USA, Deutschland
Länge:
2825 m, 103 min
Format:
DigiBeta - überspielt auf 35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Stereo
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 16.09.2007, 111500, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 19.07.2006, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 04.10.2007;
TV-Erstsendung (DE): 16.12.2007, 3sat
Titel
- Originaltitel (DE US) Monks - The Transatlantic Feedback
Fassungen
Original
Länge:
2825 m, 103 min
Format:
DigiBeta - überspielt auf 35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Stereo
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 16.09.2007, 111500, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 19.07.2006, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 04.10.2007;
TV-Erstsendung (DE): 16.12.2007, 3sat
Auszeichnungen
2008
- Adolf-Grimme-Preis
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.