Minimals in a Titanic World

Ruanda Deutschland Kamerun 2024/2025 Spielfilm

Inhalt

Mit einer Verwarnung wegen Aggression wird Tänzerin und angehende Musikerin Anita aus der Haft entlassen. Als sie in ihrer Bar auftreten will, erfährt sie vom plötzlichen Tod ihres Freundes Serge. Zusammen mit anderen engen Freund*innen verarbeitet sie ihre Trauer und findet Trost in der Gesellschaft von Serges Mitbewohner Shema. Anita muss ihre Verbindung zu Shema ausloten, während sie mit den Erinnerungen an Serge ringt und energisch versucht, sich als Songwriterin durchzusetzen. Philbert Aimé Mbabazi Sharangabos strahlendes, detailreiches Spielfilmdebüt spielt im heutigen Kigali und richtet seine Aufmerksamkeit auf eine Generation aufstrebender Jugendlicher und ihre Ängste rund um Liebe, Tod und Selbstverwirklichung. Mit Anmut und Großzügigkeit lässt er seine Figuren in einem Zustand der Unbeständigkeit balancieren, ohne zu wissen, was sie wollen oder wagen können. Obwohl uns ihre Träume und Frustrationen vertraut sind, werden Anitas spirituelles Geheimnis und ihre Reaktionen nie erklärt. Mit großer Aufmerksamkeit für Farben, Stil und Stimmungen entwirft "Minimals in a Titanic World" ein gefühlvolles Porträt einer Freundschaft, die durch die Wucht eines Verlustes erschüttert wird.

Quelle: 75. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Titel

  • Originaltitel (DE) Minimals in a Titanic World

Fassungen

Original

Länge:
81 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.02.2025, Berlin, IFF - Forum