Inhalt
Der Dokumentarfilm von und mit Stefan Hayn beschreibt, wie sich Wahlplakate, Zigaretten-, Waschmittel- und Kinowerbung mehr oder weniger deutlich auf Themen wie Steuergesetzgebung, Absicherung im Alter, zunehmende Arbeitsplatzängste, innen- und außenpolitische Krisen bezieht. Um diesen Eindruck herauszuarbeiten, begann Hayn 1998, Aquarelle von Werbetafeln zu malen, die in Berlin aufgestellt waren. Dabei war jedes Blatt von Anfang an als "Einstellung" eines Dokumentarfilms gedacht, der die wirtschaftlichen, politischen und zwischenmenschlichen Veränderungen protokolliert, die bis 2005 auf "öffentlichen" Bildern sichtbar werden.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.