Inhalt
Aaron will seinen Ex-Freund Paul nicht vergessen. Er glaubt, die Erinnerung an die ausgetauschten Zärtlichkeiten und Küsse nur bewahren zu können, indem er sich nicht mehr die Zähne putzt. Denn auf den Zähnen seien all die Gefühle, Berührungen und Intimitäten gespeichert. Seine jüngere Schwester und Mitbewohnerin Lina versucht behutsam, ihren Bruder zur Mundhygiene zu überreden, dringt aber nicht mehr zu ihm durch. Als Aarons und Linas autoritärer Vater zu Besuch kommt, eskaliert die Situation und Aarons Verhalten wird gefährlich selbstzerstörerisch.
Der HFF-München-Student Lukas Röder thematisiert in seinem berührenden Kammerspiel mentale Gesundheit. In der intensiven, emotionalen Darstellung der Schauspieler*innen sowie durch eine zweite Ebene, auf der die Beteiligten ihre Rollen reflektieren, werden Verhaltensweisen und Hilfsmöglichkeiten untersucht.
Quelle: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.