Karnevalszug

Deutschland 1905 Amateurfilm

Inhalt

Der Kronberger Apotheker und Erfinder Julius Neubronner (1852-1932) war einer der ersten, der in der Rhein-Main-Region Filme drehte. Im Jahre 1903 erwarb er seine erste Filmkamera, eine Ernemann "Kino" für 17,5mm-Film mit Mittelperforation. Mit ihr nahm er historische Ereignisse auf und hielt den Alltag seiner Familie fest. Julius Neubronner drehte aber auch kleine Sketche, von ihm selbst mit seiner Familie auf einer im Garten seines Hauses errichteten Bühne in Szene gesetzt. "Karnevalszug" zeigt Aufnahmen eines Faschingsumzuges, die vor dem "Frankfurter Hof" in Kronberg im Taunus entstanden. Zu sehen sind u.a. vorbeiziehende Schützen mit Fahnen und weißen Kragen, ein Gärtnerwagen mit Palmen, gefolgt vom Prinz Karneval und seiner Prinzengarde mit Spitzkappen, sowie einer Marschkapelle.

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
4 min
Format:
17,5mm
Bild/Ton:
s/w, stumm

Titel

  • Originaltitel (DE) Karnevalszug
  • Titelübersetzung (EN) A Carnival Procession

Fassungen

Original

Länge:
4 min
Format:
17,5mm
Bild/Ton:
s/w, stumm

Digitalisierte Fassung

Länge:
5 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
s/w, stumm