Schillers bürgerliches Trauerspiel führt an den Hof eines deutschen Kleinstaates im 18. Jahrhundert. Der Herzog finanziert sein luxuriöses Leben samt Mätresse Lady Milford durch Verkauf von zwangsrekrutierten Söldnern nach Übersee. Luise Miller, die Tochter des Stadtmusikus, liebt Ferdinand, den Sohn des Präsidenten von Walter. Dieser will seinen Sohn mit Lady Milford verheiraten, um stärkeren Einfluss am herzoglichen Hof zu erhalten. Ferdinand verweigert sich. Es wird eine Intrige gesponnen, die Ferdinand davon überzeugen soll, dass Luise einen anderen liebt. Er beschließt, Luise zu vergiften und selbst zu sterben. Zu spät erfährt er, dass er einer Lüge aufgesessen ist.
Fotogalerie
Alle Fotos (4)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Präsident von Walter
- Ferdinand
- Luise Millerin
- Lady Milford
- Hofmarschall von Kalb
- Stadtmusikant Miller
- Millers Frau
- Wurm
- Kammerdiener
- Sophie, Kammerjungfer
Alle Credits
Regie
Assistenz-Regie
Drehbuch
Vorlage
Dramaturgie
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Bauten
Bau-Ausführung
Requisite
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton
Musik
Darsteller
- Präsident von Walter
- Ferdinand
- Luise Millerin
- Lady Milford
- Hofmarschall von Kalb
- Stadtmusikant Miller
- Millers Frau
- Wurm
- Kammerdiener
- Sophie, Kammerjungfer
- Hofdame
- Rebell
- Herzog
- Eine Mutter
- Lakai des Präsidenten
- Blonder Bursche
- Rebell
- 1. Offizier
- Betender Mann
- Rebell
- Geheimer
- Frau mit Kind
- Rebell
- Adjudant
- Junge Frau
- Alter Krüppel
- Schubert
- Unterführer
- Rebell
- 2. Offizier
- Nachbarin
- Lakai der Lady Milford
- Aufseherin im Spinnhaus
- Gefangene - Bürgerin
- Gefängniswärter
- 1. Reiterknecht
- Junge Frau
- Junger Mann
- 1. alter Mann
- 2. alter Mann
- Soldat - 1. Sohn
- 2. Sohn
- Offizier und Hofherr
- 1. Hofdame
- 2. Hofdame
- Minister und Hofherr
- Forstmeister
- Blondine
- 3. Hofdame
- Frau des Ministers
- Superintendent
- Friseur des Herzogs
- Sänger
- Witwe
- 1. Kutscher
- 2. Kutscher
- Reiter - Offizier - 1. Lakai des Präsidenten
- 3. Offizier
- 3. Kutscher
- 4. Offizier
- 1. Geheime
- 2. Geheime
- 3. Geheime
- 2. Lakai des Präsidenten
- 3. Lakai des Präsidenten
- 4. Lakai des Präsidenten
- 1. Gefangene
- 2. Gefangene
- 3. Gefangene
- 4. Gefangene
- 1. Unterführer
- 2. Unterführer
- 1. Soldat
- 2. Soldat
- 3. Soldat
- 4. Soldat
- 5. Soldat
- 1. alte Frau
- 2. alte Frau
- 3. alte Frau
- 1. Hofherr
- 2. Hofherr
- 3. Hofherr
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Länge:
2982 m, 109 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:
Uraufführung (DD): 09.11.1959, Weimar, Theater des Friedens;
Uraufführung (DD): 09.11.1959, Jena, Palast-Theater
Titel
- Originaltitel (DD) Kabale und Liebe
Fassungen
Original
Länge:
2982 m, 109 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:
Uraufführung (DD): 09.11.1959, Weimar, Theater des Friedens;
Uraufführung (DD): 09.11.1959, Jena, Palast-Theater
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.