Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte fünf junger Afghanen und versucht, die Seelenlage der jungen Kriegsgeneration darzustellen, die zwischen Taliban und ausländsichem Militär lebt und aufwächst. Der zehnjährige Mirwais, der wie ein Erwachsener über Krieg und Frieden spricht; die Lokalreporterin Nazanin, die sich für die Gleichberechtigung stark macht, sich aber dennoch mit einer Burka bedecken muss; Hasib, der von freien Wahlen träumende Student, sowie Ghulam und Khatera, die sich an einem Spielfilm versuchen - mitten im afghanischen Konfliktherd. Alle wünschen sich eine offene Gesellschaft, einen arabischen Frühling am Hindukusch - doch die Realität sieht anders aus.
Fotogalerie
Alle Fotos (6)Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Ton
Musik
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- Kunduz
Länge:
81 min
Format:
HDCam, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:
Aufführung (CA): 21.08.2011, Montreal, IFF;
Erstaufführung (DE): 18.10.2011, Leipzig, DOK Festival - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 15.03.2012
Titel
- Originaltitel (DE) Generation Kunduz - Der Krieg der Anderen
Fassungen
Original
Länge:
81 min
Format:
HDCam, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:
Aufführung (CA): 21.08.2011, Montreal, IFF;
Erstaufführung (DE): 18.10.2011, Leipzig, DOK Festival - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 15.03.2012
Auszeichnungen
Planete Doc Filmfest, Warschau 2012
- Amnesty International Competition
DOK Festival, Leipzig 2011
- Defa-Förderpreis
This Human World Filmfestival, Wien 2011
- Honorary Mention
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.