Inhalt
Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt der TV-Zweiteiler von einer Pionierin der Frauenbewegung: Hope Bridges Adams-Lehmann (1855-1916) war nicht nur die erste Frau, die in Deutschland ein medizinisches Staatsexamen ablegte, sie setzte sich auch für die Rechte der Frauen ein. So trat die streitbare Ärztin für eine stärkere Gleichstellung ihrer Geschlechtsgenossinnen, für öffentliche Gesundheitsfürsorge und für Verhütung ein. In einer feudalen, patriarchalisch geprägten Zeit war sie eine moderne Frau, die sich, unterstützt von einem schillernden Freundeskreis, für Pazifismus, Sozialdemokratie und eine neue Gesellschaft einsetzte.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.