Inhalt
"Ich bekam zwei Jahre wirklich wunderbare Geigen zur Verfügung gestellt, aber es war nicht meine Stimme, es war nicht der Klang oder die Liebe meines Lebens, die ich da spielen durfte." Frank Peter Zimmermann musste sich von seiner großen Liebe, seiner Geige, trennen, als ihre Eigentümerin, eine Bank, aufgelöst wurde. Nun bekommt er sein Instrument wieder. Martin Schleske, Geigenbaumeister aus Landsberg am Lech, ist auf der Suche nach besonderem Klangholz, denn er möchte eine einzigartige Geige bauen. Inspiriert wurde er dabei nicht von der Stradivari, sondern vom menschlichen Gesang. Das Instrument entsteht – dank Handwerk und Hightech. Ein fesselnder, hochästhetischer Film über das geheime Seelenleben der Musik.
Quelle: DOK.fest München 2018 / Ysabel Fantou
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.