Der Bauer bleibst du

Deutschland 2013 Dokumentarfilm

Inhalt

Seit 400 Jahren betreibt die Familie einen hoch über dem Inn gelegenen Bauernhof in Tirol. Heinz ist mit 82 Jahren der letzte Spross dieser Tradition. Er hat keine Nachkommen. Er muss sich also seine Gedanken machen um den Fortbestand der Landwirtschaft seines Bauernhofes mit Milchkühen und Feldern. Doch ein Nachfolger ist schwer zu finden. Vielleicht ist es der 22-jährige Johannes aus der Landwirtschaftsschule.

Über zweieinhalb Jahre hat der Regisseur und Kameramann Benedikt Kuby die beiden begleitet. Die Zeit rast dahin. Aber zwei grundverschiedene Welten müssen nun zusammen finden. Heinz kennt Anbautechniken, die niemandem mehr bekannt sind und die er kaum noch erklären kann. Johannes will alles so schnell wie möglich modernisieren. Aber er will sich auch nicht von dem Alten ständig dreinreden lassen. Johannes will auch lernen. Nach und nach kapiert Heinz, dass alles neu werden muss, damit es so bleiben kann, wie es ist.

Der Dokumentarfilm zeigt wie Alt und Jung mit gegenseitigem Respekt zueinander kommen können und dass sich dazu die Zeiten ändern müssen und auch die Methoden. Ein Film über das Vergehen der Zeit und über das Bewahren des Alten und die Chancen des Neuen. Kuby verfolgt den Weg der beiden Protagonisten hoch auf den Almwiesen der Alpen mit Geduld und Präzision und verfertigt so eine Studie über den Lauf der Zeit, die zwischen Philosophie und Zeitgeschichte mit Bildern von der Schönheit des einfachen Lebens brilliert. Das Leben ist langsam aber stetig und im merkwürdigen Kosmos eines Bauernhofs bleibt es oft fast stehen. In ruhigen, fast meditativen Bildern fängt Benedikt Kuby bei aller Veränderung die Stimmung der Ewigkeit der natürlichen Ordnung ein.

Quelle: 11. Festival des deutschen Films 2015

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
104 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (CH): 2013, Zürich, IFF;
Erstaufführung (DE): 08.05.2014, München, DOK.fest

Titel

  • Originaltitel (DE) Der Bauer bleibst du

Fassungen

Original

Länge:
104 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (CH): 2013, Zürich, IFF;
Erstaufführung (DE): 08.05.2014, München, DOK.fest