Nach "Arbeiter verlassen die Fabrik" ist "Der Ausdruck der Hände" Farockis zweite Collage über filmische Ausdrucksmittel. Aus hundert Jahren Filmgeschichte bietet der Film eine Sammlung von Sequenzen einzelner Dokumentar- und Spielfilme, in denen Hände im Fokus der Erzählung und des Filmbildes stehen. Das Filmmaterial wird als Installation auf zwei Videomonitoren gezeigt und von Farocki kommentiert. Ergänzend setzt der Regisseur auch seine eigenen Hände ein, indem er Kadrierungen verdeutlicht oder Bilder auf einem Block skizziert.
Credits
Regie
Drehbuch
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Mitwirkung
Sprecher
Produktionsfirma
im Auftrag von
Produzent
Länge:
29 min
Format:
BetaCam SP, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Dolby
Aufführung:
Uraufführung (DE): 07.09.1997, 3sat
Titel
- Originaltitel (DE) Der Ausdruck der Hände
Fassungen
Original
Länge:
29 min
Format:
BetaCam SP, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Dolby
Aufführung:
Uraufführung (DE): 07.09.1997, 3sat
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.