Inhalt
Dokumentarfilm über das legendäre Café Ta´amon, eines der ältesten Lokale Jerusalems. Es wurde 1936 gegründet und gehört seit den 1960er-Jahren einer jüdischen Familie, die heute gemeinsam mit einem Moslem die Gästescharen bewirtet. Seit Jahrzehnten dient es Aktivisten, Politikern, Künstlern und Literaren als Treffpunkt. Golda Meir gehörte ebenso zu den Stammgästen wie später Shimon Peres. Das Hauptdiskussionsthema der illustren Besucher, damals wie heute: Israel, seine Politik und seine gesellschaftlichen Entwicklungen. Der Film zeigt den Alltag in dem weltberühmten Café, spürt aber auch seiner Historie nach.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.