Inhalt
In seinem Dokumentarfilm erkundet Bernhard Sallmann das Gebiet zwischen der Berliner Ringbahn und der Stadtgrenze, eine städtische Landschaft mit wechselhafter Historie. Ende des 19. Jahrhunderts galt das Gebiet als "jwd", "janz weit draußen", und war ein beliebtes Ausflugsziel der Arbeiterschicht. Heute findet man dort eine Mischung aus wildwuchernder Natur, Industriezonen und Baustellen, aus historischen Gebäuden und Neubauten. Sallmann hält all das zu unterschiedlichen Jahreszeiten in unbewegten Einstellungen fest, sodass der Blick des Zuschauers wandern kann. Es gibt keine Interviews und keinen Off-Kommentar, nur gelegentlich laufen Menschen durch die präzise kadrierten Aufnahmen.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.