Inhalt
Der brasilianische Bundesstaat Amazonas und die Großstadt Saõ Paulo sind Schauplatz dieses lakonisch erzählten Films: Das Lauftalent Jô wird bei dem Klau der Silvesterkollekte vom Dorfsheriff Rui erwischt. Der verpasst deshalb den legendären Silvesterlauf in Saõ Paulo im TV, teilt aber mit Jô einen Traum, der Hass in Zuneigung umschlagen lässt – und den es zu verwirklichen gilt: Rui trainiert Jô das ganze Jahr lang intensiv für den kommenden Lauf, den Silvesterlauf 1999, den Run ins Jahr 2000. Aus dem Verhältnis zwischen dem Sheriff und dem Kleinkriminellen entwickelt sich vor dem Beginn des neuen Jahrtausends eine diffizile Vater-Sohn-Beziehung – die auch die gesellschaftliche Situation in Brasilien widerspiegelt.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.