Inhalt
Die Filmemacherin taucht in die Vergangenheit ihrer Familie ein, und die scheinbar heile Welt der Kindheit beginnt zu zerbrechen. Hier spiegelt das Private die Hilflosigkeit und Überforderung der deutschen Gesellschaft der 1970er-Jahre wider – zwischen den Schatten der nationalsozialistischen Vergangenheit und neuen Utopien.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.