Der deutsche Beitrag "Aus dem Nichts" von Fatih Akin (DE/FR, bombero international, Warner Bros. Film Productions Germany, corazón international) ist auf der Shortlist der letzten neun Filme für den 90. Oscar® in der Kategorie Bester nicht-englischsprachiger Kinofilm.
Dies teilte die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) mit.
Weiterhin sind mit "A Fantastic Woman" von Sebastián Lelio (CL/US/DE/ES, Komplizen Film) für Chile, "Félicité" von Alain Gomis (FR/SN/BE/DE/LB, Kathu Studio) für Senegal, "Foxtrot" von Samuel Maoz (DE/IL/FR/CH, Pola Pandora) für Israel, "Loveless" von Andrey Zvyagintsev (RU/BE/DE/FR, Senator Film Produktion) für Russland, "The Square" von Ruben Östlund (SE/FR/DE/DK, Essential Film) für Schweden und "The Wound" von John Trengove (ZA/DE, Riva Film) für Südafrika weitere sechs deutsche Koproduktionen in der Auswahl. Insgesamt hatten 92 Länder ihre Filme in der Kategorie Bester nicht-englischsprachiger Kinofilm eingereicht.
Schon bekanntgegeben wurden die Shortlists in den Kurzfilm-Kategorien. Bei Best Live Action ist der deutsche Studentenoscar-Gewinner "Watu Wote - All of Us" von Katja Benrath (Hamburg Media School) dabei, bei den Animated Short Films "Revolting Rhymes", eine britische Produktion der deutschen Regisseure Jakob Schuh und Jan Lachauer.
In der Dokumentarfilm-Sektion sind die beiden deutschen (Ko-)produktionen "Human Flow" von Ai Waiwai (Human Flow UG) und "Last Men in Aleppo" von Feras Fayyad (DK/DE, Kloos & Co. Medien) noch im Rennen.
Aus den Filmen der Shortlists werden die fünf Filme ausgewählt, welche eine Nominierung erhalten und an der Endauswahl für den Oscar® in dieser Kategorie teilnehmen. Die Academy wird die Oscar®-Nominierungen am 23. Januar 2018 bekanntgegeben. Die Preisverleihung findet am 4. März 2018 im Dolby Theater in Hollywood statt.
"Aus dem Nichts" wurde im August 2017 von einer von German Films berufenen, unabhängigen Fachjury als deutscher Beitrag für die Kategorie Bester nicht-englischsprachiger Kinofilm ausgewählt. Der Film von Fatih Akin ist auch für den Critics' Choice Award und den Golden Globe nominiert. Im letzten Jahr war der deutsche Beitrag "Toni Erdmann" von Maren Ade auf der Shortlist und erhielt auch eine Oscar®-Nominierung.
Über den Film:
Aus dem Nichts zerbricht Katjas Leben: Ihr Mann und ihr Sohn sterben bei einem Bombenanschlag. Die Polizei fasst zwei Verdächtige: ein junges Neonazi-Paar. Katja will Gerechtigkeit – für sie gibt es keine Alternative.
Weltpremiere feierte "Aus dem Nichts" im Wettbewerb des 70. Festival de Cannes, wo Hauptdarstellerin Diane Kruger als Beste Schauspielerin ausgezeichnet wurde. Es folgten Teilnahmen bei weiteren wichtigen Festivals wie unter anderem in Sydney, Moskau und Karlovy Vary, Toronto, Busan, Chicago oder AFI Fest L.A. Der Weltvertrieb The Match Factory hat "Aus dem Nichts" in über 30 Territorien weltweit verkauft, darunter auch in die USA. Magnolia Pictures bringt den Film dort am 27. Dezember 2017 in die Kinos.
"Aus dem Nichts" ist eine Produktion der bombero international und Warner Bros. Film Productions Germany, in Koproduktion mit corazón international und den französischen Macassar Productions und Pathé. Gefördert wurde die Produktion von Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein (FFHSH), Deutscher Filmförderfonds (DFFF), Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Film- und Medienstiftung NRW und Filmförderungsanstalt (FFA).
Alle Filme auf der Shortlist und weitere Informationen zu den Oscars® gibt es hier.
Quelle: www.german-films.de