In der 18. Jurysitzung des World Cinema Fund (WCF) hat die Jury vier neue Filmprojekte zur Produktionsförderung sowie eine Verleihförderung vorgeschlagen.
Damit hat der WCF seit seiner Gründung im Oktober 2004 Produktions- bzw. Verleihförderung an insgesamt 111 Projekte unter 2.011 Einreichungen aus Afrika, Lateinamerika, dem Nahen/Mittleren Osten, Zentral- und Südostasien und dem Kaukasus vergeben. Alle bisher produzierten WCF-Filme liefen im Kino und/oder in den Programmen renommierter internationaler Filmfestivals und belegen den weltweiten Erfolg der Initiative.
Auch auf der Berlinale 2013 waren WCF-geförderte Filme erfolgreich. Im Panorama-Programm wurde "Workers" von José Luis Valle uraufgeführt und als besondere Entdeckung des Wettbewerbs wurde weltweit der kasachische Regisseur Emir Baigazin gefeiert. Sein Spielfilmdebüt "Harmony Lessons" wurde zudem mit einem Silbernen Bären ausgezeichnet.
"Der WCF hat sich als Förderprogramm für innovatives und künstlerisch ehrgeiziges Filmschaffen etabliert. Wir freuen uns, dieses erfolgreiche Projekt fortführen zu können", sagt Berlinale-Direktor Dieter Kosslick.
Aktuelle Förderentscheidungen
Die WCF-Jury traf ihre Auswahl aus 130 eingereichten Projekten aus insgesamt 48 Ländern. Sie vergab Fördermittel in Höhe von 154.300 €. Mitglieder der Jury sind die Filmwissenschaftlerin und Kuratorin Viola Shafik (Deutschland/Ägypten), die Dokumentarfilmproduzentin Marta Andreu (Spanien), der Verleiher und Produzent Jan De Clercq (Belgien) sowie die WCF-Projektleiter Sonja Heinen und Vincenzo Bugno.
Produktionsförderung:
"Sin Título", Regie: Lisandro Alonso (Argentinien). Produktion: 4L, Argentinien. Spielfilm. Fördersumme: 50.000 €
"Big Father, Small Father and Other Stories", Regie: Di Phan Dang (Vietnam). Produktion: VBlock Media, Vietnam. Spielfilm. Fördersumme: 40.000 €
"Pelo Malo", Regie: Mariana Rondón (Venezuela), Produktion: Sudaca Films, Venezuela. Spielfilm. Fördersumme: 30.000 €
"The Valley", Regie: Ghassan Salhab (Libanon). Produktion: unafilms, Deutschland. Spielfilm. Fördersumme: 30.000 €
Verleihförderung:
"Fidai", Regie: Damien Ounouri (Algerien). Deutscher Verleih: mec film. Deutscher Kinostart: 13. Mai 2013. Fördersumme: 4.300 €
Der World Cinema Fund ist ein Initiativprojekt der Kulturstiftung des Bundes und der Internationalen Filmfestspiele Berlin, gefördert von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, in Kooperation mit dem Goethe-Institut, mit Unterstützung des Auswärtigen Amts.
Quelle: www.berlinale.de