In ihrer Sitzung am 28. Juni 2013 in Berlin hat die Deutsch-Französische Förderkommission fünf Projekte – drei Spiel- und zwei Dokumentarfilme – mit insgesamt 1.000.000 Euro gefördert.
Die höchste Fördersumme geht an das neueste Projekt von Benoît Jacquot "3 Herzen", das mit insgesamt 275.000 Euro unterstützt wird. Der französische Regisseur, zuletzt 2012 mit seinem Berlinale-Eröffnungsfilm "Leb wohl, meine Königin!" in den deutschen Kinos, dreht aktuell einen hochkarätig besetzten Liebesreigen um zufällige Begegnungen, Verluste und Wiedersehen u.a. mit Catherine Deneuve und Charlotte Gainsbourg in den Hauptrollen. Deutscher Koproduktionspartner von "3 Herzen" ist die Kölner Pandora Filmproduktion. Ein weiteres gefördertes Projekt ist "Francofonia – Der Louvre unter deutscher Besatzung" (dt. Produzent zero one film). Der mit insgesamt 230.000 Euro unterstützte Dokumentarfilm unter der Regie von Alexander Sokurov (u.a. "Russian Ark") begibt sich auf die Spuren zweier historischer Persönlichkeiten, dem Leiter des deutschen Kunstschutzes Franz Graf Wolff Metternich und dem damaligen Direktor des Louvre Jacques Jaujard, und stellt Fragen nach dem Verhältnis zwischen Kunst und Macht, nach Moral, Ehre und Menschlichkeit.
Die Förderungen im Detail:
"3 Herzen"
Regie: Benoît Jacquot
Produzent D: Pandora Filmproduktion GmbH, Köln (17,11%)
Förderung D: 125.000 Euro
Produzent F: Rectangle Productions S.A., Paris (68,36%)
Förderung F: 150.000 Euro
Produzent B: Scope Sprl, Belgien (14,53%)
"Ursprung der Gewalt"
Regie: Elie Chouraqui
Produzent D: Integral Film,GmbH, Berg (42,56%)
Förderung D: 150.000 Euro
Produzent F: L’Origine Productions, Paris (57,44%)
Förderung F: 120.000 Euro
"Francofonia – Der Louvre unter deutscher Besatzung"
Regie: Alexander Sokurov
Produzent D: zero one film GmbH, Berlin (39,73%)
Förderung D: 100.000 Euro
Produzent F: Ideale Audience S.A.S., Paris (60,27%)
Förderung F: 130.000 Euro
"Lichtjahre"
Regie: Christoph Hochhäusler
Produzent D: Heimatfilm GmbH & Co.KG, Köln (79,7%)
Förderung D: 100.000 Euro
Produzent F: Mact Productions,Paris (20,3%)
Förderung F: 80.000 Euro
"Peaches Goes Bananas"
Regie: Marie Losier
Produzent D: Vandertastic Films GmbH & Co.KG, Berlin (48%)
Förderung D: 25.000 Euro
Produzent F: Group Deux SARL, Paris (52%)
Förderung F: 20.000 Euro
Der nächste Einreichtermin für die Förderung nach dem Deutsch-Französischen Abkommen ist der 27. September. Die nächste Fördersitzung wird am 28. November im Rahmen des 11. Deutsch-Französischen Filmtreffens in Nancy stattfinden.
Quelle: www.ffa.de