Vom 13. bis 21. Juni findet zum 12. Mal das Shanghai International Film Festival statt. Das Festival organisiert in Zusammenarbeit mit German Films zum 6. Mal die Sektion "Focus Germany".
In den internationalen Wettbewerb des Festivals wurde "Ein Teil von mir" von Christoph Röhl eingeladen. Ebenfalls in den Wettbewerb eingeladen wurde "Kleine Verbrechen" (DE/GR) von Christos Georgiou.
Focus Germany präsentiert in Zusammenarbeit mit German Films 14 Langfilme und 10 Kurzfilme. Eröffnet wird die offizielle Festivalsektion mit "Hilde", in Anwesenheit des Regisseurs Kai Wessel und der Drehbuchautorin Maria von Heland. Weitere Spielfilme in dieser Sektion sind "Bergfest" von Florian Eichinger, "Geliebte Clara" von Helma Sanders-Brahms, "Dorfpunks" von Lars Jessen, "Dr. Alemán" von Tom Schreiber, "Ganz nah bei Dir" von Almut Getto und "In Berlin" von Michael Ballhaus und Ciro Capellari.
Zudem laufen "Jerichow" von Christian Petzold, "Lippels Traum" von Lars Büchel, "Mitte Ende August" von Sebastian Schipper, "Der Mondbär - Das große Kinoabenteuer" von Thomas Bodenstein und Mike Maurus, "Nordwand" von Philipp Stölzl, "Der Rote Punkt" von Marie Miyayama sowie "Vom Atmen unter Wasser" von Winfried Oelsner.
In diesem Jahr präsentiert das Shanghai International Filmfestival im Focus Germany zum ersten Mal ein Kurzfilmprogramm, das in Zusammenarbeit mit der AG Kurzfilm entstanden ist. Es sind zu sehen: "7 More Minutes" (DE/PL) von Izabela Plucinska, "Bende Sira" von Ismet Ergün, "Für Mathilde" von Alla Churikova, "Mammal" von Astrid Rieger, "Milbe" von Karl Tebbe, "Post!" von Christian Asmussen und Matthias Bruhn, "Reise zum Wald" von Jörn Staeger, "Die schiefe Bahn" von Jim Lacy und Kathrin Albers, "Seemannstreue" von Anna Kalus und "Stille Post" von Oliver Rausch.
In der Sektion Panorama wurden "Die Stimme des Adlers" (SE/DE) von René Bo Hansen sowie die Kurzfilme "Descendants" (DE/US) von Patrick Cunningham und Heiko Scherm und "Fröhliche Weihnachten" von Till Endemann eingeladen.
Im Rahmen des SIFF FORUM wird in Zusammenarbeit mit German Films der Berlinale Talent Campus präsentiert.
Zu Ehren der deutschen Filme findet am Montag, 15. Juni ein Empfang auf Einladung des deutschen Generalkonsulats und German Films statt. Traditionsgemäß unterstützt das Goethe Institut die Untertitelung deutscher Filme beim Shanghai International Film Festival. Für das Marketing der Filme beim Festival steht den Rechteinhabern das Sales Support Program der EFP zur Verfügung.
Quelle:
German Films