Die finale Auswahl der Berlinale Classics 2017 steht fest

Fünf der insgesamt sieben Restaurierungen der Berlinale Classics feiern in Berlin ihre Weltpremiere. Neben den bereits genannten drei Filmen aus Deutschland, Israel und Mexiko, wird die Reihe um vier weitere Restaurierungen internationaler Filmklassiker von Woody Allen, James Cameron, James Ivory und George A. Romero ergänzt.

Arnold Schwarzenegger kehrt als T-800 in neuer, dreidimensionaler Form auf die Leinwand zurück: DMG Entertainment und Studiocanal initiierten gemeinsam mit James Cameron und seiner Produktionsfirma Lightstorm Entertainment die Restaurierung und 3D-Konvertierung von "Terminator 2: Judgment Day 3D" ("Terminator 2 -Tag der Abrechnung 3D", USA 1991 / 2017). In dem Science-Fiction-Klassiker reist ein Androide, gespielt von Arnold Schwarzenegger, durch die Zeit zurück, um den zukünftigen Anführer der Menschen im Kampf gegen die Maschinen vor einem Widersacher zu retten. Für die Neubearbeitung des Films wurde das Originalnegativ bei Deluxe LA in 4K gescannt und bei Technicolor Hollywood digital bearbeitet, während die 3D-Konvertierung bei StereoD stattfand. Studiocanal wird den vierfach Oscar-gekrönten Film in der neuen, digital restaurierten 3D-Version zurück in die Kinos bringen. Alle Arbeiten wurden von James Cameron und seinem Team persönlich betreut.

"Berühmt für seine markanten Dialoge und mit den avancierten Special Effects Maßstäbe setzend, wurde 'Terminator 2 – Tag der Abrechnung' zum Kultfilm. Wir freuen uns sehr hier in Berlin den Neustart des Klassikers in 3D feiern zu können.", kommentiert Rainer Rother, Leiter der Retrospektive und Künstlerischer Direktor der Deutschen Kinemathek.

George A. Romeros in Schwarz-Weiß gedrehter Film "Night of the Living Dead" ("Die Nacht der lebenden Toten", USA 1968) gilt als Meilenstein und Klassiker des Horror-Genres. Im Film verschanzt sich eine Gruppe unterschiedlicher Charaktere in einem einsamen Haus in Pennsylvania, um den Angriff einer wachsenden Anzahl von Untoten abzuwehren. Die am Film beteiligten Partner Gary und Russell Streiner von Image Ten stifteten das Original-Kameranegativ dem Museum of Modern Art, New York. Dieses wurde für die digitale Bildbearbeitung von Cineric in 4K gescannt, die Tonrestaurierung führte Audio Mechanics in Burbank aus. "Night of the Living Dead" wurde im Auftrag von The Museum of Modern Art und The Film Foundation mit Mitteln von The George Lucas Family Foundation und The Celeste Bartos Preservation Fund restauriert.

"Maurice" (Großbritannien 1987) erhielt drei Preise bei den Filmfestspielen von Venedig 1987, u.a. für den Regisseur James Ivory sowie für die Hauptdarsteller James Wilby und Hugh Grant. Der Film basiert auf E.M. Forsters gleichnamigem Roman und erzählt die Geschichte einer Männerliebe. Im Mittelpunkt steht der junge Cambridge-Absolvent Maurice Hall, der im sittenstrengen England des frühen 20. Jahrhunderts um die Verwirklichung seiner Träume kämpfen muss.

Die Restaurierung der Cohen Media Group basiert auf einem 4K-Scan des originalen Kameranegativs. Regisseur James Ivory nahm die digital restaurierte Fassung seines Films ab und Kameramann Pierre Lhomme wirkte bei der Farbkorrektur mit.

"Annie Hall" ("Der Stadtneurotiker", USA 1977), Woody Allens weltbekannte und mit vier Oscars ausgezeichnete Komödie, steht erstmals als digitale Kinoversion zur Verfügung. Allen selbst spielt in seiner autobiografisch grundierten Geschichte den neurotischen Komiker Alvy Singer, der ‑ das Publikum immer wieder direkt ansprechend ‑ in Zeitsprüngen und Rückblenden von seinen Beziehungen zu Frauen erzählt. Der Film wurde von Park Circus und MGM restauriert. Der Scan des originalen Kameranegativs und die digitale Bearbeitung erfolgten in einem 4K-Workflow bei Deluxe, Culver City unter der Leitung von Grover Crisp, in Zusammenarbeit mit Woody Allens Perdido Productions.

Das Gesamtprogramm der Berlinale Classics:

"Annie Hall" ("Der Stadtneurotiker")
Von Woody Allen, USA 1977
Weltpremiere der digital restaurierten Fassung
Im Vorführformat 4K DCP

"Avanti Popolo"
Von Rafi Bukaee, Israel 1986
Internationale Premiere der digital restaurierten Fassung
Im Vorführformat 2K DCP

"Canoa" ("Hetzjagd in Canoa")
Von Felipe Cazals, Mexiko 1976
Weltpremiere der digital restaurierten Fassung
Im Vorführformat 2K DCP

"Maurice"
Von James Ivory, Großbritannien 1987
Weltpremiere der digital restaurierten Fassung
Im Vorführformat 4K DCP

"Night of the Living Dead" ("Die Nacht der lebenden Toten")
Von George A. Romero, USA 1968
Internationale Premiere der digital restaurierten Fassung
Im Vorführformat 4K DCP

"Schwarzer Kies"
Von Helmut Käutner, BRD 1961
Weltpremiere der digitalen Fassung
Im Vorführformat 2K DCP

"Terminator 2: Judgment Day 3D" ("Terminator 2 -Tag der Abrechnung 3D")
Von James Cameron
Weltpremiere der digital restaurierten Fassung
Im Vorführformat 2K DCP

Quelle: www. berlinale.de