Summary
The film’s subtitle identifies it as a "study of the constructive discontent of a composer". It is a portrait of the pugnacious musician Paul Dessau (1894 – 1979), who was controversial in East Germany, as a teacher. It follows the composer as he rehearses the "Bach Variations" with the Berlin state opera orchestra, as well during classes at the Polytechnic School I in Zeuthen, where he strives to teach the students a critical attitude. In an interview, Dessau bemoans the simplification of artistic media and elucidates the meaning and necessity of "hard sounds in an era that is not soft". As we see when he works, "pleasure requires effort" … "art is never comfortable. Building socialism is not comfortable at all. That’s why I’m in favour of the uncomfortable".
Source: 66. Internationale Filmfestspiele Berlin (Catalogue)
Comments
You have seen this movie? We are looking forward to your comment!
Login or register now to write a comment.
Schnitt. Paul Dessau an der Kreidetafel. Was die Kinder, teilweise als Junge Pioniere uniformiert, auf einen vorgegebenen Liedanfang singend komponieren, bringt er in rastellihafter Geschwindigkeit an die Tafel, um sich danach ans Klavier zu setzen und die Notenfolge in verschiedenen Tonlagen zu spielen. Die dreißig Zeuthener Schulkinder, Sechstklässler einer Polytechnischen Oberschule, können dann selbst bestimmen, welche für sie die beste ist – und weiter geht’s im Text. Unterricht, der die Kinder fordert, der ihnen aber auch Spaß macht.
Schnitt. Paul Dessau nimmt im Interview mit Richard Cohn-Vossen kein Blatt vor den Mund. „Der“ Brecht-Komponist schlechthin wehrt sich gegen den Begriff „Dissonanz“, der das Publikum zum Kopfschütteln animiere. Er bevorzuge stattdessen „Spannungsfelder“, ein Begriff aus der Physik. Man müsse das Publikum zum neuen Hören und Verstehen zeitgenössischer Musik erziehen: „Harte Klänge in einer nicht weichen Zeit“ bedürfen ein kritisches Zuhören eines wachen, aktiven Publikums, das bisher gewohnt war, sich zurückzulehnen und zu genießen. „Musiker sind Erfinder, keine Wiederkäuer“: der streitbare Komponist, ein bekennender Kommunist, unterstreicht die Notwendigkeit einer neuen Musik für eine neue Zeit, die er auch 1967, sechs Jahre nach dem Mauerbau Walter Ulbrichts, für die DDR kommen sieht. „Kunst kann nicht bequem sein, sondern stellt Anforderungen und regt zum Denken an.“
„Paul Dessau“ ist wahrscheinlich der bekannteste Dokfilm des gebürtigen Schweizers Richard Cohn-Vossen. Er wurde 1962 von Andrew Thorndike für das zweiteilige Mammutprojekt „Das russische Wunder“ verpflichtet, auch, weil er der russischen Sprache mächtig war. Zum Team gehörte neben dem Autor Günther Rücker auch Paul Dessau – Cohn-Vossens erste Begegnung mit einem Komponisten, der nicht nur im Umgang mit den Medien als äußerst schwierig galt.
Eine zweite Begegnung fand in der Polytechnischen Oberschule Zeuthen statt, als Cohn-Vossen, inzwischen Regieassistent im Dokfilm-Studio der Defa, einen Beitrag für den „Augenzeugen“ drehte. Letztlich aber war es nach eigener Aussage des Regisseurs im Gespräch mit Paul Werner Wagner am 27. März 2019 beim nd-Filmclub „Dokumentarische Einblicke in Lebens- und Arbeitswelten der DDR“ im Berlin-Weißenseer Kino Toni der damals bereits wie Andrew Thorndike mit eigenem Studio in Babelsberg vertretene Regisseur Karl Gass, der ihm mit „Paul Dessau“ seine erste eigenständige Regiearbeit vermittelte, die am 11. August 1967 in den DDR-Kinos anlief.
Die mit einem für den jungen Debütanten gravierenden Eingriff der HV Film, der Hauptverwaltung Film beim Ost-Berliner Ministerium für Kultur, leben musste, weil Paul Dessau mit den Schnitt-Auflagen einverstanden war: Als bei einer Orchesterprobe in der Staatsoper nebenan eine Sopranistin so lautstark übte, dass ihre Koloraturen den Ablauf der Probe ernsthaft zu gefährden schienen, schlug ein Orchestermitglied – nicht ganz ernsthaft – Sanktionen vor. Paul Dessaus spontane Antwort fiel dem Zensor zum Opfer: „Ablehnen? Ich bin doch selber abgelehnt.“
Pitt Herrmann