Inhalt
Deutschland in der Nachkriegszeit: Wie so viele andere Frauen, hat auch Gerda Krause ihren Mann im Krieg verloren und muss alleine für sich und ihre zwei Kinder sorgen. Sie findet eine Anstellung als Näherin, doch das Angebot ihres Abteilungsleiters Zimmermann, sich weiter zu qualifizieren, lehnt sie ab. Eines Tages trifft sie eine alte Bekannte wieder: Uschi, der sie vor dem Krieg immer wieder bei den Schularbeiten behilflich gewesen war und die sie dann aus den Augen verloren hatte. Das erinnert Gerda an ihren Jugendtraum, Lehrerin zu werden. So entschließt sie sich schließlich, ein Studium zu beginnen und diesen Traum zu verwirklichen. Und sie erkennt, dass Zimmermann, der ihr seine Zuneigung immer deutlich gezeigt hat, der richtige Mann für sie ist.
Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.