Margarete Steiff
In der Mitte des 19. Jahrhunderts scheint es für die junge Margarete Steiff wenig Aussicht auf ein erfülltes Leben zu geben, denn sie ist aufgrund einer Kinderlähmung behindert und an einen Rollstuhl gebunden. Doch die optimistische Frau gibt nicht auf und kann - unterstützt von ihrem Bruder - so auch eine Ausbildung absolvieren. Margarete erlernt das Nähhandwerk und eröffnet ihren eigenen kleinen Betrieb. Sie verliebt sich in den Nähmaschinenvertreter Julius, der jedoch ihre beste Freundin Charlotte heiratet. Nach gescheiterter Liebe und finanziellen Problemen ihrer Firma, sieht es für Margarete düster aus. Doch dann kommt ihr eine neue Idee. Mit ihren Stoff-Teddybären für Kinder beginnt die Steiff-Erfolgsgeschichte.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Margarete Steiff
- Fritz Steiff
- Julius
- Mutter
- Vater
- Dr. Werner
- Charlotte
- Margarete als zehnjähriges Mädchen
- Fritz als siebenjähriger Junge
- Pauline
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Licht
Ausstattung
Requisite
Maske
Spezial-Maske
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Design
Ton
Ton-Assistenz
Mischung
Stunts
Casting
Darsteller
- Margarete Steiff
- Fritz Steiff
- Julius
- Mutter
- Vater
- Dr. Werner
- Charlotte
- Margarete als zehnjähriges Mädchen
- Fritz als siebenjähriger Junge
- Pauline
- Marie
- Anna
- Hans
- Herr Sauter
- Mr. Hollow
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
im Auftrag von
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- Bad Wimpfen, Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen, Maselheim, Giengen a.d. Brenz
TV-Erstsendung: 23.12.2005, Arte
Titles
- Originaltitel (DE AT) Margarete Steiff
Versions
Original
TV-Erstsendung: 23.12.2005, Arte
Awards
- Beste Darstellerin national
- Publikumspreis für das Fernsehereignis des Jahres
- Blauer Panther, Beste Darstellerin
- Nominierung
- Herbert Quandt Medien-Preis