Razzia in St.Pauli
Zeitgenössisches Sozialdrama vor dem Hintergrund des Hamburger Hafenviertels: In St. Pauli lebt die Prostituierte Else mit ihrem Freund, dem friedfertigen Kneipenmusiker Leo. Eines Tages sucht der flüchtige Kriminelle Karl bei Else Unterschlupf. Else ist fasziniert von dem Mann, der ihr ein aufregenderes und besseres Leben verspricht.
Gemeinsam wollen sie Hamburg verlassen, und Leo – der sich Karl unterlegen fühlt – lässt Else schweren Herzens ziehen. Doch dann wird Karl von der Polizei verhaftet. Daraufhin erkennt Else ihr Fehlverhalten und versucht mit Leo einen Neuanfang.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Ballhaus-Else
- Matrosen-Karl
- Volkssänger
- Musiker-Leo
- Kneipenwirt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Bauten
Schnitt
Ton
Musik
Musik-Bearbeitung
Musikalische Leitung
Gesang
Liedtexte
Darsteller
- Ballhaus-Else
- Matrosen-Karl
- Volkssänger
- Musiker-Leo
- Kneipenwirt
Produktionsfirma
Produzent
Verleih
Dreharbeiten
- Hamburg St. Pauli
Zensur (DE): 11.04.1932, B.31364, Jugendverbot;
Zensur (DE): 07.12.1933, O.07055, Verbot
Uraufführung (DE): 20.05.1932
Titles
- Originaltitel (DE) Razzia in St.Pauli
Versions
Original
Zensur (DE): 11.04.1932, B.31364, Jugendverbot;
Zensur (DE): 07.12.1933, O.07055, Verbot
Uraufführung (DE): 20.05.1932