Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

FC Venus - Elf Paare müsst ihr sein

Deutschland 2005/2006 Spielfilm

Um seinem alten Freund Steffen und dessen vom Abstieg bedrohten Fußballverein "Eintracht Imma 95" beizustehen, zieht der Wahlberliner Paul mit seiner Freundin Anna zurück in seinen Heimatort Imma. Als Anna, die Fußball hasst, nach dem Umzug den wahren Grund für das "Heimweh" ihres Freundes erfährt, schmiedet sie einen gewitzten Plan: Gemeinsam mit den anderen entnervten Spielerfrauen gründet sie eine Frauenfußballmannschaft und fordert die Jungs von "Eintracht Imma" zum endgültigen Duell heraus. Der Einsatz ist hoch: Sollten die Frauen gewinnen, ist für die Kerle Schluss mit Fußball; im Fall eines Siegs der Männer jedoch, dürfen die Damen sich nie wieder beklagen...

 

266.607 (Stand: 2016)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Ute Wieland

Drehbuch

  • Jan Berger

Kamera

  • Peter Przybylski

Schnitt

  • Martina Matuschewski

Musik

  • Oliver Biehler

Darsteller

  • Nora Tschirner
    Anna Rothe
  • Christian Ulmen
    Paul Bruhn
  • Florian Lukas
    Steffen Hagen
  • Anneke Kim Sarnau
    Kim Wagner
  • Heinz Hoenig
    Trainer Laurenz Schmidt
  • Sandra Borgmann
    Katja Hagen
  • Andreas Günther
    Jurij Zille
  • Leslie Malton
    Astrid Mehnert-Wichert
  • Martin Armknecht
    Sebastian Mehnert-Wichert
  • Karina Fallenstein
    Heike Minnert

Produktionsfirma

  • Wüste Filmproduktion (Hamburg)

Produzent

  • Ralph Schwingel
  • Stefan Schubert

Alle Credits

Regie

  • Ute Wieland

Regie-Assistenz

  • Bruno Grass

Script

  • Thomas Stuber

Drehbuch

  • Jan Berger

Vorlage

  • Outi Keskevaari (Originaldrehbuch)
  • Katri Manninen (Originaldrehbuch)

Idee

  • Pertu Leppa

Kamera

  • Peter Przybylski

Optische Spezialeffekte

  • Frank Schlegel

Ausstattung

  • Thilo Mengler (Szenenbild)

Requisite

  • Till Sennhenn

Maske

  • Jeanette Kellermann
  • Barbara Kreuzer
  • Daniel Schröder

Kostüme

  • Elena Wegener
  • Claudia González Espíndola

Schnitt

  • Martina Matuschewski

Ton-Schnitt

  • Andreas Hildebrandt
  • Nani Schumann (Adr-Schnitt)
  • Kai Storck (Dialoge)

Ton

  • Kai Lüde

Geräusche

  • Sören Blüthgen

Mischung

  • Richard Borowski

Sonstiges

  • Frank Pieper (Fußballtrainer)
  • Michael Wolf (Fußballtrainer)

Casting

  • Heta Mantscheff

Musik

  • Oliver Biehler

Musik Sonstiges

  • Milena Fessmann (Musikberatung)

Darsteller

  • Nora Tschirner
    Anna Rothe
  • Christian Ulmen
    Paul Bruhn
  • Florian Lukas
    Steffen Hagen
  • Anneke Kim Sarnau
    Kim Wagner
  • Heinz Hoenig
    Trainer Laurenz Schmidt
  • Sandra Borgmann
    Katja Hagen
  • Andreas Günther
    Jurij Zille
  • Leslie Malton
    Astrid Mehnert-Wichert
  • Martin Armknecht
    Sebastian Mehnert-Wichert
  • Karina Fallenstein
    Heike Minnert
  • Jan Henrik Stahlberg
    Boris Minnert
  • Andreas Pietschmann
    Marc Ritter
  • Steffen Groth
    Eric Polgar
  • Katrin Wrobel
    Susanne Jünemann
  • Ernest Haussmann
    Mike Jünemann
  • Stefanie Mühlhan
    Manu Zylke
  • Jens Münchow
    Daniel Gunze
  • Sabine Urig
    Babette Piper
  • Detlef Bothe
    Louis Doderer
  • Petra Kleinert
    Lili Oelze
  • Veit Stübner
    Rudi Oelze
  • Nikola Kastner
    Johanna Hof
  • Julian Sengelmann
    Nico Oelze
  • Volker Ippig
    Udo Glock

Produktionsfirma

  • Wüste Filmproduktion (Hamburg)

in Co-Produktion mit

  • Egoli Tossell Film AG (Berlin)
  • SevenPictures Film GmbH (Unterföhring)
  • German Film Productions (GFP) GmbH & Co. (Berlin)

in Zusammenarbeit mit

  • Sat.1 GmbH (Berlin)

Produzent

  • Ralph Schwingel
  • Stefan Schubert

Co-Produzent

  • Judy Tossell
  • Stefan Gärtner
  • David Groenewold

Redaktion

  • Patrick Noel Simon
  • Kerstin Wiedé

Produktionsleitung

  • Arno Neubauer

Aufnahmeleitung

  • Kathrin Schultz

Erstverleih

  • NFP Marketing & Distribution (Berlin)

Filmförderung

  • FilmFörderung Hamburg GmbH (Hamburg)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • Hamburg
Länge:
2712 m, 99 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 04.04.2006, 105829, ab 6 Jahre, feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 26.04.2006, Hamburg, CinemaxX;
Kinostart (DE): 27.04.2006;
TV-Erstsendung (DE): 15.01.2008, Sat.1

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (DE) FC Venus - Angriff ist die beste Verteidigung
  • Originaltitel (DE) FC Venus - Elf Paare müsst ihr sein
  • Weiterer Titel (DE) FC Venus - Frauen am Ball

Versions

Original

Länge:
2712 m, 99 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 04.04.2006, 105829, ab 6 Jahre, feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 26.04.2006, Hamburg, CinemaxX;
Kinostart (DE): 27.04.2006;
TV-Erstsendung (DE): 15.01.2008, Sat.1

URL: https://www.filmportal.de/film/fc-venus-elf-paare-muesst-ihr-sein_97e867266e0c4a1e98a6b46c8b0b4ee3