Wodzeck
Woyzeck, der Protagonist aus Georg Büchners berühmtem gleichnamigem Dramenfragment, heißt in dieser Filmadaption Wodzeck und lebt im Ruhrgebiet des Jahres 1984. Er sucht in der kalten und monotonen Umwelt zwischen Fabrik und Wohnheim sein privates Glück, ein bisschen Liebe. Als er erfährt, dass seine Freundin Maleen sich mit einem Werksleiter eingelassen hat, eskalieren Einsamkeit, Eifersucht, Traumvisionen und zielloses Umherirren in einen Mord. Ohne hinzuschauen sticht er auf Maleen ein. Als ihm klar wird, dass er das, was er am meisten geliebt hat, umgebracht hat, fügt er sich in sein weiteres Schicksal. Nach der Einweisung in eine psychiatrische Anstalt fühlt er keine Angst mehr, kein Verlangen. So lebt er hin.
Quelle: Oliver Herbrich
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Wodzeck
- Maleen
- Andres
- Hallenabschnittsleiter
- Penner
- Professor
- Baubetreuer
- Werksarzt
- Arbeitskollegin
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Licht
Kamera-Bühne
Ausstattung
Maske
Kostüme
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton
Musik
Darsteller
- Wodzeck
- Maleen
- Andres
- Hallenabschnittsleiter
- Penner
- Professor
- Baubetreuer
- Werksarzt
- Arbeitskollegin
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Geschäftsführung
Erstverleih
FSK-Prüfung (DE): 10.07.1984, 54772, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 25.10.1984, Hof, Internationale Filmtage
Titles
- Originaltitel (DE) Wodzeck
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 10.07.1984, 54772, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 25.10.1984, Hof, Internationale Filmtage
Awards
- Bester männlicher Darsteller
- Prädikat: wertvoll