Der Bootgott vom Seesportclub - Die 100 ME - Teil 1
Deutschland
2005
Dokumentarfilm
Im Mittelpunkt des Films steht der Mythos des sumerischen Bootgottes Enki. Dieser schuf vor 5000 Jahren die menschliche Zivilisation, indem er den Menschen 100 göttliche Fähigkeiten (die so genannten "Me"s) übertrug und ihnen so ermöglichte, die zerstörerischen Naturkreisläufe zu überwinden. 2005 taucht Enki als ABM-Kraft Steffen Enkert in einem Seesportclub am Scharmützelsee (Brandenburg) auf, wo er erneut "Me"s verteilt, diesmal, um den Alltag in der ökonomisch randständigen Region wieder lebenswert zu machen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Enki
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Dramaturgie
Kamera
Optische Spezialeffekte
Schnitt
Synchron-Ton
Mischung
Casting
Musik
Darsteller
- Enki
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Redaktion
Produktionsleitung
Produktions-Assistenz
Erstverleih
Filmförderung
Dreharbeiten
- Wendisch-Rietz
Länge:
80 min
Format:
Beta SP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:
Uraufführung: 03.11.2005, Duisburg, Filmwoche;
Veröffentlichung (DE): Juni 2006;
TV-Erstsendung: 19.08.2006, ARD
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Der Bootgott vom Seesportclub - Die 100 ME - Teil 1
- TV-Titel (DE) Der Bootgott vom Seesportclub
Versions
Original
Länge:
80 min
Format:
Beta SP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:
Uraufführung: 03.11.2005, Duisburg, Filmwoche;
Veröffentlichung (DE): Juni 2006;
TV-Erstsendung: 19.08.2006, ARD