Umsonst gelebt - Walter Schwarze
Deutschland
2004/2005
Kurz-Dokumentarfilm
Der Film gehört zu meiner Serie über schwule Zeitzeugen, die die Nazizeit überlebt haben. Walter Schwarze traf ich als über 80-jährigen Mann. Vor meiner Kamera berichtete er zum ersten Mal über seine fünfjährige Haft als Homosexueller im KZ Sachsenhausen.
Erst mit über 50 traf er in seiner Heimatstadt Leipzig seinen späteren Freund Ali, dem er bis zu seinem Tod verbunden war. Trotzdem sagte er mir, er habe umsonst gelebt, denn er hätte nicht das Glück gehabt, wie jetzt jüngere Schwule in Freiheit aufzuwachsen. Walter Schwarze starb am 10. Mai 1998 an Krebs.
(Rosa von Praunheim)
Quelle: 55. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Mitwirkung
Produktionsfirma
Produzent
Dreharbeiten
- Walter Schwarze
Länge:
16 min
Format:
DigiBeta
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Umsonst gelebt - Walter Schwarze
Versions
Original
Länge:
16 min
Format:
DigiBeta
Bild/Ton:
Farbe, Ton