Rangierer
Schauplatz des Films ist der Güterbahnhof Dresden-Friedrichstadt: Die Kamera beobachtet die eintönigen, routinierten aber sehr präzisen Arbeitsabläufe der Rangierer, jeder an seinem Platz, ausgerüstet mit Stangen, Bremsklötze setzend, Waggons an- und abkoppelnd.
Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Kommentar
Kamera
Schnitt
Ton
Produktionsfirma
Redaktion
Produktionsleitung
Erstverleih
Prüfung (DD): 29.06.1984
Aufführung (DD): Oktober 1984, Neubrandenburg, Nationales Festival des Dokumentar- und Kurzfilms;
Aufführung (DD): November 1984, Leipzig, Internationale Dokumentar- und Kurzfilmwoche;
Kinostart (DD): 30.11.1984;
Aufführung (DE): 23.04.1985, Oberhausen, IFF
Titles
- Originaltitel (DD) Rangierer
- Weiterer Titel Shunter
Versions
Original
Prüfung (DD): 29.06.1984
Aufführung (DD): Oktober 1984, Neubrandenburg, Nationales Festival des Dokumentar- und Kurzfilms;
Aufführung (DD): November 1984, Leipzig, Internationale Dokumentar- und Kurzfilmwoche;
Kinostart (DD): 30.11.1984;
Aufführung (DE): 23.04.1985, Oberhausen, IFF
Digitalisierte Fassung
Aufführung (DE): 05.04.2022, Dresden, Filmfest
Awards
- Ehrendiplom der Internationalen Jury
- Hauptpreis der Jury der FICC (Don-Quichotte-Preis)
- Preis der Jury des Evangelischen Filmzentrums (INTERFILM)
- Preis des Ministers für Kultur der DDR