Martha
Martha ist Berlinerin, Jahrgang 1910. Hinter ihr liegt ein schweres Leben: 1945 Trümmerfrau blieb sie zuletzt bis 1978 bei einem volkseigenen Tiefbaubetrieb. Daneben ist sie auch Mutter und Großmutter.
Der Film zeigt Marthas letzte Arbeitstage auf der Rummelsburger Kippe, wo sie am Förderband bei Wind und Wetter Bauschutt sortiert und lässt sie aus ihrem schweren und erfüllten Leben erzählen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Dramaturgie
Kamera
Kamera-Assistenz
Schnitt
Mitwirkung
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Erstverleih
Uraufführung (DD): 28.11.1978, Leipzig, IFF;
Kinostart (DD): 12.01.1979;
Aufführung (DE): 25.04.1979, Oberhausen, IFF;
Aufführung (DE): 28.03.1984, Oberhausen, IFF [Retrospektive: Dreißig Jahre Oberhausen]
Titles
- Originaltitel (DD) Martha
- Arbeitstitel (DD) Trümmerfrauen
- Weiterer Titel Martha's last days at work
Versions
Original
Uraufführung (DD): 28.11.1978, Leipzig, IFF;
Kinostart (DD): 12.01.1979;
Aufführung (DE): 25.04.1979, Oberhausen, IFF;
Aufführung (DE): 28.03.1984, Oberhausen, IFF [Retrospektive: Dreißig Jahre Oberhausen]
(DE): April 1980, Oberhausen, IFF
Awards
- Preis der Mitarbeiter der 25. Westdeutschen Kurzfilmtage
- Preis des Weltfriedensrats