Schwarze Sünde
BR Deutschland
Frankreich
1986-1989
Spielfilm
"Schwarze Sünde" basiert auf Hölderlins "Der Tod des Empedokles", und aufgrund der rigorosen Textgenauigkeit Straub-Huillets existieren von jeder Sequenz nicht nur etliche Takes – sondern insgesamt vier verschiedene Filmfassungen. Alle Versionen des Filmes stellen die Schlussfolgerung als solche philosophisch zur Disposition.
Quelle: Deutsches Filmmuseum
Credits
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Empedokles
- Manes
- Pausanias
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Ton
Ton-Assistenz
Darsteller
- Empedokles
- Manes
- Pausanias
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Dreharbeiten
- 1986 - 1988: Ätna, Ernst-Barlach-Haus
Länge:
42 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Mono
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Schwarze Sünde
- Originaltitel (FR) Noir Péché
Versions
Original
Länge:
42 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Mono
Länge:
42 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Mono
Länge:
40 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 25.10.1990, Hessen 3
Länge:
42 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Mono