Die rote Jacke
Deutschland
2002
Kurz-Spielfilm
Bosnien-Herzegovina während des Bürgerkriegs in den 90er Jahren: Durch das zerstörte Sarajewo irrt ein kleiner Junge, der im Krieg seine Eltern und sein Zuhause verloren hat. Sein einziger Besitz ist eine rote Jacke – ein Fanartikel des FC Bayern München – aus der Kleidersammlung. Als er verwundet wird, gelangt der Junge nach Deutschland. In Hamburg trifft er durch Zufall auf den Vater des tödlich verunglückten Kindes, dem die Jacke ursprünglich gehörte. Die schicksalhafte Begegnung bewegt den trauernden Mann dazu, sich des Waisenjungen anzunehmen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Licht
Ausstattung
Innenrequisite
Kostüme
Schnitt
Ton
Musik
Darsteller
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- Hamburg, Rendsburg, Sarajevo
Länge:
20 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Stereo
Aufführung:
Aufführung (DE): 09.06.2002, Hamburg, Kurzfilmfestival - Made in Hamburg
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Die rote Jacke
Versions
Original
Länge:
20 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Stereo
Aufführung:
Aufführung (DE): 09.06.2002, Hamburg, Kurzfilmfestival - Made in Hamburg
Awards
Academy Awards 2004
- Nominierung
IFF der Filmhochschulen München 2003
- ProSieben Nachwuchspreis
Studio Hamburg Nachwuchspreis 2003
- Bester Hochschulabschlußfilm
Studenten-Oscar 2003